Forscher haben eine überraschende Entdeckung gemacht: Erloschene Vulkane könnten reiche Vorkommen Seltener Erden beherbergen. Diese Erkenntnis eröffnet neue Möglichkeiten für die Gewinnung dieser für viele Technologien unverzichtbaren Elemente….
China hat den Abbau, die Verhüttung und den Handel mit Seltenen Erden einer stärkeren staatlichen Kontrolle unterworfen. Dies geht über die bisherigen Handelsregulierungen hinaus, mit denen man der Industrie in aller Welt seit Jahren Kopfzerbre…
Die Elektrifizierung vieler Anwendungen bringt auch verschiedene Herausforderungen bei der Materialbeschaffung mit sich. Unter anderem ist der Bedarf an Permanentmagneten sprunghaft angestiegen – und mit ihm der Bedarf an entsprechenden Se…
Als Seltene Erden werden die meisten Metalle bezeichnet, die in der 3. Nebengruppe des Periodensystems zu finden sind. Sie sind für zahlreiche Technologien erforderlich. Das Problem: Geliefert werden sie vor allem von China, Europa ist abhängig…
Angesichts der Probleme, die die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland derzeit bereitet, rücken auch andere Bereiche in den Fokus. So will Deutschland auch die Versorgung mit Metallen der Seltene Erden-Gruppe auf ein breiteres Fundament…
Bei den bisher verfügbaren Supermagneten ist man noch lange nicht auf dem Maximum des Möglichen angekommen. Eine neue Verbindung übertrifft deren Magnetkraft um das Dreifache, wie aus einer Veröffentlichung der University of California in Berke…
Das Fairphone 4 5G steht in den Startlöchern. Der niederländische Anbieter des weltweit wohl am leichtesten zu reparierenden und nachhaltigsten Smartphones plant damit offenbar einen größeren Sprung in Sachen Hardware, denn unter anderem wird h…
Ein deutsches Unternehmen hat einen neuen Elektromotor entwickelt, der ohne Dauermagnete funktioniert. Dadurch soll die Abhängigkeit von begrenzten Rohstoffen – vor allem solchen aus China – deutlich reduziert werden können. (Weiter lesen)
In China will man nicht länger untätig zuschauen, wie seitens der US-Regierung der Handelskonflikt immer weiter eskaliert wird. Jetzt wird offen erwogen, den Export von Seltenen Erden zu begrenzen. Da die Materialien aus dieser Gruppe für die P…
Am nächsten Samstag findet der alljährliche Tag der Erde statt, diesen nutzen Unternehmen gerne im Vorfeld, um Pläne zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz anzukündigen. Apple hat den Earth Day nun zum Anlass genommen, um eine durchaus signifikante Ankündigung vorzunehmen. Die Kalifornier wollen künftig auf Bergbau bzw. dem Abbau von Materialien komplett verzichten. (Weiter lesen)