Schlagwort: Selbstfahrendes Auto

Zukunft des ÖPNV: Berlin testet erste fahrerlose Busse im Stadtgebiet

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben zusammen mit VW und dem Bundesverkehrsministerium ein Pilotprojekt auf den Weg gebracht. In Berlin fahren ab sofort mehrere autonome Kleinbusse, die in Zukunft Passagiere im Regelbetrieb befördern sollen. (…

Uber: Fahrerlose ‚Robotaxis‘ aus China sollen ab 2026 in München fahren

Der US-Fahrdienstvermittler Uber will in Kooperation mit einem chi­ne­sischen Partner ab 2026 mit der Erprobung von vollautomatisch fahrenden Autos für den Personentransport in München beginnen. Die Wagen der Firma Momenta sollen fahrerlos unte…

Dramatischer Unfall: Chinesisches Robotaxi stürzt kopfüber in Baugrube

Ein Baidu-Robotaxi ist in China in eine mehrere Meter tiefe Baugrube gestürzt, wie Bilder zeigen. Die Passagierin blieb unverletzt, doch der Vorfall kommt zur Unzeit – das Unternehmen will gerade international expandieren. (Weiter lesen)

Musk bloßgestellt: Tesla laut eigenem KI-Chef Jahre hinter Konkurrenz

Tesla steht vor dem Start seines ersten Robotaxi-Dienstes. Doch ausgerechnet jetzt räumt der KI-Chef des Unternehmens ein, dass man bei der autonomen Fahrtechnologie Jahre hinter dem Kon­kur­ren­ten Waymo zurückliegt und brüskiert damit seinen …

Elon unter Druck: Tesla-Stückzahlen brechen auch in China massiv ein

Elon Musks E-Auto-Firma Tesla gerät auch in China immer stärker unter Druck. Weil die Nachfrage aus westlichen Ländern zuletzt eingebrochen ist und die chinesische Konkurrenz immer stärker wird, brachen die Verkäufe von Teslas aus China zuletzt…

BYD will mit Tesla zusammenarbeiten: „Gemeinsamer Feind Verbrenner“

Chinas führender E-Auto-Hersteller BYD möchte mit dem Kon­kur­ren­ten Tesla zusammenarbeiten, um Verbrenner zu verdrängen. Trotz des Wettbewerbs um die globale Marktführerschaft sieht BYD-Ma­na­ge­rin Stella Li klassische Autos als gemeinsamen …

Autonomes Fahren: Mercedes darf ab 2025 mit 95 km/h fahren

Mercedes-Benz erhält die Genehmigung für hochautomatisiertes Fahren mit bis zu 95 km/h in Deutschland. Der aktualisierte Drive Pilot soll ab Frühjahr 2025 ver­füg­bar sein und ermöglicht Fahrern, sich anderen Tätigkeiten zu widmen, während das …

Tesla brennen Computer durch: Kunden melden Ausfälle bei Neuwagen

Bei aktuell verkauften Elektroautos des Herstellers Tesla kann es offen­bar zu einem Kurzschluss in einem der zahlreich verbauten Computer­sys­te­me an Bord des Fahrzeugs kommen. Konkret betrifft das Problem den für das Self-Driving-System verw…