Der Windows Defender, der auf Windows 10 und Windows 11 vorinstalliert ist, gehört zu den besten Virenschutzprogrammen im Jahr 2021. Das geht aus den neuen Tests von AV-Test hervor – und überraschend ein wenig, nach der vielen Kritiken in den l…
Technik-Hersteller dürfen ihre vernetzten Geräte nicht mehr länger mit Standard-Passwörtern an die Kunden ausliefern. Das regelt jetzt ein neues Gesetz in Großbritannien, das auch für unseren Markt Wirkung entfalten dürfte. (Weiter lesen)
…
Phishing-E-Mails im Namen von bekannten Herstellern und Unternehmen sind nichts ungewöhnliches. Nun warnt der Routeranbieter AVM vor einer solchen Welle an Phishing-Versuchen in ihrem Namen – Nutzer sollen dabei mit einer angeblichen Anrufbeant…
Phishing-E-Mails im Namen von bekannten Herstellern und Unternehmen sind nichts ungewöhnliches. Nun warnt der Routeranbieter AVM vor einer solchen Welle an Phishing-Versuchen in ihrem Namen – Nutzer sollen dabei mit einer angeblichen Anrufbeant…
Auf den ersten Blick dürfte es sich um eine der ungewöhnlichsten Übernahmen der letzten Zeit handeln: Der Mutterkonzern hinter Lidl und Kaufland kauft ein IT-Security-Unternehmen, in dem vor allem ehemalige Mossad-Spezialisten arbeiten. (Weit…
Einer der weltweit größten Webhoster hat die persönlichen Daten von Millionen Kunden verloren. Angreifern sei es gelungen, Zugang zu den Informationen von über 1,2 Millionen Nutzern der Dienstleistungen des Unternehmens zu bekommen. (Weiter l…
Es gibt neue Sicherheitsupdates für Google Chrome und für Microsoft Edge. Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da es mehrere teils als hoch riskant eingestufte Schwachstellen behebt. Die Updates sind bereits im WinFuture Download-Bereich…
Einst wurde Emotet als die „gefährlichste Malware der Welt“ beschrieben, im April gelang aber der große Schlag gegen die Betreiber. Nun allerdings ist der Schädling wieder da und Sicherheitsforscher haben bereits kurz nach dem ersten Fund Alarm…
DDoS-Angriffe mit einer Wucht im Terabit-Bereich können kaum noch als besondere Einzelfälle betrachtet werden. Gerade erst musste der Infrastruktur-Betreiber Cloudflare einen Beschuss mit solcher Heftigkeit abwehren. (Weiter lesen)
Wenn erst einmal eine Angriffsmethode erfolgreich war, wird diese immer weiter ausgeschöpft. Dies zeigt sich auch an den Rowhammer-Angriffen aus Arbeitsspeicher-Architekturen, bei denen die inzwischen eingeführten Schutzsysteme wieder überwunde…