Vor einiger Zeit wäre es wohl undenkbar gewesen, dass sich eine hohe politische Institution wie das Weiße Haus zur Wahl einer Programmiersprache äußert. Aber wir haben 2024 und da überrascht es nicht, dass die US-Regierung Entwickler ermahnt, …
Epic Games-Kunden und Fortnite-Spieler haben möglicherweise Grund zur Sorge, beim Gaming-Unternehmen selbst kann man davon ausgehen, dass es dort Kopfschmerzen geben wird. Denn eine Ransomware-Gruppe behauptet, 189 GB an sensiblen Daten erbeu…
Strafverfolgungsbehörden aus mehreren Staaten haben es gemeinsam geschafft, ein Botnetz lahmzulegen, mit dem sich russische Angreifer auf zahlreichen kleinen Routern eingenistet hatten. Die Betreiber der Geräte sollen aber trotzdem auf der Hut …
Auch in diesem Jahr nimmt die Stiftung Warentest bekannte Antivirus-Software unter die Lupe. In der aktuellen Ausgabe schneiden sieben Programme hinsichtlich ihrer Schutzwirkung sehr gut ab, drei davon sind kostenlos. Microsofts Defender ist je…
Nordkoreanische Hacker gehören zu den aktivsten der Welt, das liegt daran, dass der kommunistische Staat aktiv und unverblümt Jagd auf militärische Geheimnisse macht, Hacking aber auch zu einem richtigen Geschäftsmodell gemacht hat. Nun gibt es…
Der Batterie-Hersteller Varta ist zum Opfer eines Angriffes auf seine IT-Systeme geworden. Das Unternehmen hat sicherheitshalber die Produktion in allen fünf Fertigungs-Standorten heruntergefahren, bis die gesamte Firmen-IT untersucht und berei…
Cybercrime-Gruppen sind keineswegs technisch überragende Entwickler. Das zeigt sich aktuell bei der Rhysida-Ransomware. Sicherheitsforscher haben in dieser technische Mängel entdeckt, die die Herstellung eines Entschlüsselungstools ermöglichte….
Die meisten Linux-Systeme benötigten aktuell dringend einen Patch, der eine Schwachstelle in der Shim-Komponente schließt. Über den Bug kann Malware aktuell bis tief in die Firmware eines Rechners vordringen, wo sie nur schwer entdeckt und wied…
Da es schwer im Trend liegt, möglichst jedes Gerät mit einer App verbinden zu können und die anfallenden Daten auszuwerten, wird inzwischen fast überall ein Computer eingebaut. Das führte nun dazu, dass auch Zahnbürsten erfolgreich angegriffen …
Microsofts BitLocker-Verschlüsselung soll die Inhalte einer Festplatte oder SSD eigentlich ziemlich effektiv vor fremdem Zugriff schützen. Jetzt wurde allerdings demonstriert, wie man den Schutz in weniger als einer Minute mit Hardware für unte…