Der Polizei ist es gelungen, eine der größten Verkäufer-Gruppen von diversen Drogen im Netz auszuheben. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ermittlungserfolgen ging es hier nicht nur um den Betrieb eines entsprechenden Marktplatzes, es konnten …
Eine schon seit einiger Zeit bekannte kriminelle Gruppe ist nach einigen Monaten der Ruhe wieder in Erscheinung getreten. Beobachter der Schwarzmärkte sind auf neue Angebote von „Fxmsp“ gestoßen, in denen umfangreiche Daten aus Einbrüchen bei d…
Einer der zuletzt größten Darknet-Marktplätze ist von Deutschland aus betrieben worden. Der so genannte „Wall Street Market“ ist nun aber von der Polizei stillgelegt worden. Wie die federführende Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main heut…
Die üblichen Datenkombinationen mit E-Mail-Adressen und Passwörtern sind heute in manchen Fällen nicht mehr ausreichend. Und quasi schon folgerichtig tauchten nun auf dem Schwarzmarkt die ersten Sammlungen auf, in denen auch tausende Datensätze…
Die US-Mobilfunkanbieter AT&T, T-Mobile und Sprint scheinen sich nur wenig um die Privatsphäre ihrer Nutzer zu scheren. Laut aktuellem Medienbericht kann man bei den Unternehmen für relativ wenig Geld den aktuellen Standort eines jeden Endgerät…
Selbst bei jenen, denen gern absolute Skrupellosigkeit unterstellt wird, gibt es gewisse Grenzen. So haben sich inzwischen reihenweise Marktplätze im so genannten Dark Web dazu entschlossen, Verkaufsangebote für Fentanyl nicht mehr zuzulassen …
Selbst bei jenen, denen gern absolute Skrupellosigkeit unterstellt wird, gibt es gewisse Grenzen. So haben sich inzwischen reihenweise Marktplätze im so genannten Dark Web dazu entschlossen, Verkaufsangebote für Fentanyl nicht mehr zuzulassen …
Die zahlreichen Leaks rund um das kommende Google Pixel 3 XL, eines der beiden neuen Flaggschiff-Smartphones des US-Internetkonzerns, die das neue Android 9.0 „Pie“ in ihrer reinsten Form bieten sollen, gehen offenbar auf den Verkauf von gestoh…
Den französischen Behörden ist ein großer Schlag gegen einen Darknet-Handelsplatz gelungen. Wie der Zoll bestätigte, war das der erste große Erfolg gegen den illegalen Handel im Internet in Frankreich. (Weiter lesen)
Auf der Suche nach mindestens zwielichtigen bis hin zu unverkennbar kriminellen Dienstleistungen muss man nicht zwingend auf die nicht gerade trivial zu findenden, verschlüsselten Darknet-Plattformen zugreifen. Auch in den Weiten von Facebook k…