Take-Two greift durch: Der GTA-Publisher verklagt den chinesischen Marktplatz PlayerAuctions wegen illegalen Handels mit gehackten Spielinhalten. Der Vorwurf: Millionengewinne per Vermittlung von modifizierten Konten und In-Game-Währung für GTA…
Epic Games geht juristisch gegen einen Fortnite-Spieler vor, der hunderte Konten gestohlen und verkauft haben soll. Der Fall beleuchtet den lukrativen Schwarzmarkt für Spieleraccounts und zeigt, wie weit manche für seltene Skins gehen. (We…
Nach der vorübergehenden Sperrung von TikTok ist die Videoplattform selbst zwar wieder online, die App ist in den US-Stores Apples und Googles aber noch nicht wieder verfügbar. Dies nutzten clevere Geschäftsleute in den letzten Tagen direkt aus…
Donald Trump begnadigt Ross Ulbricht, den Gründer des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road. Die Entscheidung beendet Ulbrichts lebenslange Haftstrafe und hat mit der Unterstützung rechter Krypto-Bros zu tun. Kritiker meinen deshalb, dass…
Die heutige Pressekonferenz in Nordrhein-Westfalen wurde mit einiger Spannung erwartet, denn schon im Vorfeld war klar: Der Polizei ist ein Schlag gegen eine große Darknet-Plattform gelungen, die den sexuellen Missbrauch an Kindern zum Gegensta…
Aktuell läuft eine neue Welle von Gerichtsprozessen an, die darauf beruhen, dass Ermittlungsbehörden eine komplette Kryptomessenger-Plattform knacken konnten. Vor allem gegen Drogenhändler hat dies zahlreiche Beweise geliefert. (Weiter lesen)…
Im Buhlen um die Stimmen potenzieller Wähler ist dem ehemaligen US-Präsidenten und erneuten Kandidaten Donald Trump zunehmend jedes Mittel Recht. Jetzt versprach er, bei einer Amtsübernahme den verurteilten Betreiber des Darknet-Schwarzmarktes …
Der „Nemesis Market“ war ein Darknet-Marktplatz, der weltweit Anbieter und Kunden zusammenbrachte. Dieser wurde jetzt unter Federführung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main geschlossen, Kryptowährungs-Werte konnten beschlagnahmt wer…
Der Darknet-Marktplatz Kingdom Market ist erst einmal Geschichte. Unter Federführung des Bundeskriminalamtes (BKA) wurde die Server-Infrastruktur des Angebotes beschlagnahmt und die Plattform somit stillgelegt. (Weiter lesen)
Dem Betreibern mehrerer Darknet-Plattformen, auf denen Darstellungen von sexuellem Missbrauch von Kindern verbreitet wurden, half es nicht, dass er seine Identität in der vermeintlichen Sicherheit des Darknet verschleiern wollten. (Weiter les…