Schlagwort: Schwachstelle

Fruitfly: Spionage-Malware für Macs schnüffelte jahrelang unbemerkt

Laptop, Mac Os X, Macbook, MacBook Pro
Ein Sicherheitsforscher hat eine schon mindestens fünf Jahre alte Mac-Malware entdeckt, mit der Nutzer ausspioniert werden können. Der Fruit­fly genannte Schädling betätigt sich als Tastatur-Keylogger und kann Webcam-Aufnahmen und Screenshots via Internet an einen Über­wach­ungs-Server schicken. Welchem Zweck die Malware diente, ist bislang nicht klar. (Weiter lesen)

Adobe gibt Flash endgültig auf: bis Ende 2020 ist Schluss

Logo, Flash, Adobe
Der US-Softwarekonzern Adobe wird in knapp drei Jahren endgültig die Entwicklung und Unterstützung für eine seiner noch immer am weitesten verbreiteten Technologien einstellen: Flash. Das Multimedia-Format wird dann endgültig von der Bildfläche verschwinden und auch Microsoft & Co kündigten an, dass man dazu beitragen wird. (Weiter lesen)

Großbritannien experimentiert mit „Reha-Camps“ für jugendliche Hacker

Internet, Hacker, Laptop, Illegal
Früher waren Hacker eine Gruppe, die man höchstens vom Hörensagen oder aus dem Kino bzw. Fernsehen kannte. Heutzutage sind das Eindringen in Computernetzwerke und sonstige Angriffe fast schon alltäglich, vor allem für versierte Jugendliche. Britische Behörden versuchen nun, Teenager, die beim Hacken erwischt werden, mit Weiterbildung auf den rechten Weg zu bringen. (Weiter lesen)

Android O soll durch Seccomp-Systemschutzfeature sicherer werden

Sicherheit, Sicherheitslücken, schloss, Abus, Kette
Googles nächstes große Android-Release, Android O, soll dank Kernel-Schutz viel sicherer werden. Das aus dem Linux-Kernel bekannte Seccomp-Feature soll dazu Systemaufrufe von Anwendungen filtern oder zur Not blockieren. Der verantwortliche Entwickler hat nun Details dazu bekanntgegeben. (Weiter lesen)

Verhaftung: 18-jähriger Schüler entdeckt Bug im E-Ticketing-System

Hacker, Kryptographie, Code, Hex-Code
Viele Entdecker von Sicherheitslücken stoßen zunehmend auf Kritik, da die entdeckten Schwachstellen oftmals veröffentlicht werden, bevor das entsprechende IT-Unternehmen diese beheben kann. In Ungarn ist dies nun ein wenig anders abgelaufen: Nachdem ein Schüler eine Schwach­stelle an das für das System zuständige Verkehrsunternehmen gemeldet hat, wurde er verhaftet. (Weiter lesen)

Telekom-Router-Hack: Hacker liefert spannende Infos zu Auftraggebern

Telekom, Router, speedport, Speedport W722V
Im Prozess um den Fall der groß angelegten Cyber-Attacke auf die Router von Telekom-Nutzern im November des vergangenen Jahres liefert der angeklagte Hintermann interessante Details. Demnach nahm der Auftrag seinen in Liberia seinen Ursprung. (Weiter lesen)

BKA kann bald auch Messenger-Apps wie WhatsApp hacken

Trojaner, Holz, Trojanisches Pferd
Über den Bundestrojaner des BKA konnte bislang nur Skype für Windows überwacht werden. Laut eines publik gewordenen geheimen Berichts für den Bundestag wird das BKA mit einer anderen Ei­gen­ent­wick­lung noch in diesem Jahr WhatsApp und andere Messenger-Apps hacken können. (Weiter lesen)

Gefährliches Spielzeug: FBI warnt vor Smart Toys

Spielzeug, My friend cayla, Genesis Industries
Das FBI hat am Montag eine Warnung vor Smart Toys, also vor mit dem Internet verbundenem Spielzeug herausgegeben. Über die in solchem Spielzeug verbaute Technologie sei in zunehmendem Maße die Privat­sphäre und Sicherheit von Kindern gefährdet. Eltern sollten vor dem Kauf von Smart Toys genau prüfen, welche Funktionen das Spielzeug nutze. (Weiter lesen)

Sex-Portal Ashley Madison zahlt $ 11 Mio. an enttarnte Seitenspringer

Porno, Erotik, Frau, Girl
Der Betreiber des Dating-Portals Ashley Madison haben bekannt gegeben, dass man sich in einer Sammelklage mit Nutzern, die vom Datendiebstahl im Jahr 2015 betroffen waren einigen wird. Avid Life Media (ALM) wird insgesamt über elf Millionen US-Dollar an die Nutzer auszahlen. (Weiter lesen)