In der IT-Branche bahnt sich die nächste große Schlammschlacht an. Der Technologie-Konzern IBM fühlt sich vom bisherigen Produktionspartner GlobalFoundries im Stich gelassen und fordert Milliarden – der Auftragshersteller kontert mit einer eige…
Der Spielekonzern Nintendo hat sich nicht damit abgefunden, die Piraterie-Seite RomUniverse nur aus dem Netz zu bekommen. Das Unternehmen setzte nach und kann nun auch Schadensersatz in Millionenhöhe gegen den Betreiber geltend machen. (Weite…
In Norwegen macht ein Urteil gegen Tesla Schlagzeilen: Der E-Auto-Pionier soll nach einer Sammelklage Besitzern des Model S umgerechnet rund 13.000 Schadensersatz zahlen, nach dem ein Software-Update die Ladekapazität des Fahrzeugs verschlechte…
In der Auseinandersetzung zwischen Microsoft und Lizenz-Resellern geht es jetzt auch mal in die andere Richtung. Ein Unternehmen wirft dem Redmonder Konzern vor, seine Machtposition auszunutzen, um einen ganzen Markt auf Eigennutz zu zerstören….
Die US Navy darf jetzt wohl offiziell als Urheberrechtsverletzer bezeichnet werden. Die Kriegsmarine der USA wird nicht darum herumkommen, einer deutschen Firma hunderte Millionen Dollar Schadensersatz zu zahlen. (Weiter lesen)
Die Stimmung bei Intel ist gerade generell nicht auf einem Höhepunkt und ein aktuelles Gerichtsurteil dürfte für noch mehr schlechte Laune sorgen. Denn der Konzern soll jetzt auch noch 2,18 Milliarden Dollar an einen Patenttroll zahlen. (We…
Das US-Unternehmen Smartmatic sieht sich und sein Geschäft durch die ständigen Behauptungen auf Fox News, dass die letzte Wahl in den USA manipupiert gewesen sei, verunglimpft und will jetzt eine Milliarden-Summe Schadensersatz. (Weiter lesen…
Rund 1,3 Millionen Euro Schadensersatz versucht die niederländische Bios-Groep von Tesla Motors einzuklagen. Die Bios-Groep hat rund 70 Teslas als Taxis eingesetzt und bemängelt die Qualität der Fahrzeuge sowie den „miesen“ Service des Autobaue…
Die Datennutzung Androids im Hintergrund führte jetzt zu einer Klage gegen Google. Das Unternehmen soll bei seinem Betriebssystem mindestens leichtsinnig mit den oft immer noch eingeschränkten Daten-Kontingenten der Nutzer umgehen. (Weiter le…
Er könne sich den „anzüglichen“ Streamerinnen nicht entziehen: Mit dieser Begründung erhebt ein Mann aus Kalifornien Klage gegen Twitch. Er fordert 25 Millionen US-Dollar Schadensersatz, auch, weil die Plattform eine Ausbeutung von Zuschauern …