Auch Apple hat immer wieder mit üblen Auswüchsen in seinem App Store zu kämpfen, jetzt ist ein besonders dreister Fall bekannt geworden. Eine Anwendung hatte sich als Spiel für Kinder ab vier Jahren getarnt, bei Zugriff aus bestimmten Ländern f…
Tech-Support-Betrüger denken sich immer neue Tricks aus, mit denen sie ihre Opfer ausnehmen. Die neueste Masche ist dabei besonders dreist, denn Unbekannte versenden jetzt Rechnungen im Namen von Antiviren-Herstellern. (Weiter lesen)
Der Freigabe-Prozess für Apples AppStore ist zwar als besonders hart verrufen, doch hindert er Betrüger nicht unbedingt davor, hohe Beträge zu ergaunern. Das hat der Entwickler einer Keyboard-Anwendung für die Apple Watch herausgearbeitet. (W…
Manchmal können einfache Lösungen eine deutliche Verbesserung bringen. Seit letztem Jahr gilt eine verschärfte Informationspflicht für Mobilfunkbetreiber bei Telefonaten ins Ausland. Dies sorgt für einen steilen Abfall bei der Anzahl der Beschw…
Morgen erscheint mit Cyberpunk 2077 das meisterwartete Spiel des Jahres und ein Hit scheint garantiert zu sein. Den ersten Tests zufolge gibt es hier auch ordentlich Gegenwert fürs Geld und dennoch wollen oder können einige dafür nicht bezahlen…
Im Finale des Präsidentschafts-Wahlkampfes in den USA ist es Unbekannten gelungen, die Kampagnen-Seite des Trump-Teams zu kapern. Es scheint dabei noch nicht einmal ein besonders ausgeklügelter Angriff nötig gewesen zu sein. (Weiter lesen)
Rund zwei Wochen nach dem spektakulären Bitcoin-Betrug bei Twitter haben die US-Behörden einen 17-Jährigen verhaftet, der als Drahtzieher des Hacks gilt. Gegen ihn liegen rund 30 Anklagepunkte vor, erklärte der zuständige Staatsanwalt in Florid…
Werbung für die US-Armee ist in den USA allgegenwärtig, jetzt handeln sich die Streitkräfte mit ihren Bemühungen für neue Rekruten schwere Kritik ein. Auf dem offiziellen Twitch-Kanal der U.S. Army wurden Fake-Gewinnspiele abgehalten, die auf R…
Obwohl viele Betrugsmethoden im Internet schon seit Jahren bekannt sind, fallen auch heute noch zahlreiche Nutzer auf einfache Tricks von Cyberkriminellen herein. Aus diesem Grund hat Google vor kurzem eine neue Webseite, die über Betrugsmethod…
Im Zuge der Coronakrise sind schon einige Kriminelle auf den Plan getreten, um die Situation für sich auszunutzen. Jetzt warnt die Verbraucherschutzzentrale Hamburg vor einer Masche, mit der unbedarfte Internetnutzer in eine Abofalle geloc…