Apple soll gewusst haben, wie anfällig die neuen Keyboards in den MacBook-Modellen sind. Nun wurde am Freitag eine Sammelklage eingereicht. Nutzer erhoffen sich nun mehr Kulanz von Apple bei festgestellten Problemen mit der Tatstatur. (Weiter…
Einer US-Anwaltskanzlei ist es offenbar erfolgreich gelungen, einen Smartphone-Hersteller zur Zahlung von Schadenersatz an Kunden zu zwingen, deren Geräte von dem Problem der sogenannten „Boot Loops“ betroffen sind. Wer als US-Bürger eines der …
Der US-Unterhaltungskonzern Disney wird zusammen mit einer Reihe von kleineren Partnerfirmen verklagt, weil bestimmte Apps aus seiner Entwicklung die Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen angeblich nicht ausreichend schützen. Disney würde die Internetnutzung von Kindern nachverfolgen, auch wenn diese durch US-Gesetze wegen ihres Alters unter 13 Jahren eigentlich besonderen Schutz genießen sollten, so der Vorwurf. (Weiter lesen)
Für Microsoft endet ein jahrelanger Rechtsstreit um von der Xbox 360 zerkratzte Spiele: Der Oberste Gerichtshof der USA hat nun ganz im Sinne des Unternehmens entschieden und beendet damit theoretisch nun den ganzen Ärger für den Konsolenhersteller. (Weiter lesen)
Es gibt kaum ein Land auf der Welt, in dem so gerne und häufig geklagt wird, wie die USA. Das bekommt nun auch bzw. wieder einmal Microsoft zu spüren. Denn der Redmonder Konzern wurde von Nutzern verklagt, die behaupten, dass das Upgrade auf Windows 10 Daten zerstört und Computer beschädigt haben soll. (Weiter lesen)
Der Oberste Gerichtshof der USA hat mit den erneuten Anhörungen im Falle von zerkratzen Xbox 360-Spielen begonnen. Der Streit beschäftigt die Gerichte schon seit 2006. Fast 14 Monate ist es nun her, dass das Gericht sich entschlossen hatte, sich den Fall noch einmal vorzunehmen. (Weiter lesen)
Nachdem erst vor wenigen Tagen eine kurios anmutende Klage bekannt wurde, in der ein Ehepaar in den USA Apple vorwirft, den Tod ihrer Tochter mitverursacht zu haben, gibt es jetzt noch eine ähnliche Sammelklage gegen Apple. (Weiter lesen)
Samsung steht die erste Sammelklage wegen des Fiaskos rund um das inzwischen vom Markt genommene jüngste Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy Note7 ins Haus. Eine Gruppe von amerikanischen Klägern versucht unter anderem, Schadenersatz von Samsung einzuklagen. (Weiter lesen)
Das von amerikanischen Nutzern schlicht „Touch Disease“, also Touch-Krankheit, genannte Problem mit iPhone 6 und iPhone 6-Plus-Modellen hat für Apple nun weitreichende Konsequenzen. In den USA haben sich 10.000 Betroffene zu einer Sammelklage zusammengeschlossen. (Weiter lesen)
Über eine halbe Million Nutzer sollen von dem in dieser Woche bekannt gewordenen Datenklau bei Yahoo betroffen sein. Nun formieren sich die ersten Sammelklagen in den USA. Erste Nutzer haben ihre Klagen eingereicht und erwarten Schadensersatzzahlungen in nicht bekannter Höhe. (Weiter lesen)