Schlagwort: Russland

Russland: Gesetz verbietet VPNs, Telefonnummer bei Messengern Pflicht

Privatsphäre, Netzwerk, Vpn, Viprinet
Der russische Präsident Putin hat am Wochenende ein umstrittenes neues Gesetz unterzeichnet, das den Einsatz von Internet-Proxies untersagt. Dies betrifft auch die Verwendung von sogenannten Virtual Private Networks, also VPNs, die normalerweise dazu verwendet werden, um die Quelle von Zugriffen auf bestimmte Websites zu verschleiern. (Weiter lesen)

Entwickler täuscht Gesichtserkennungskameras mit Schminke

überwachung, Kamera, Gesichtserkennung, Überwachungskamera, Muster, Schminke
Ein russischer Sicherheitsexperte hat nach eigenen Angaben einen simpel zu bedienenden Dienst entwickelt, der die Erstellung von aufschminkbaren Mustern ermöglichte, dank denen automatische Gesichtserkennungssysteme auf Basis von Videokameras getäuscht werden können. Öffentlich zugänglich soll das Projekt aber nicht sein. (Weiter lesen)

Uber wird Yandex-Juniorpartner in Russland und Osteuropa

Verbot, Uber, Taxi
Mitfahrdienst Uber setzt in Russland und Osteuropa künftig auf Part­ner­schaft statt aggressive Expansion. Wie das US-Unternehmen an­kün­dig­te, will man zusammen mit dem russischen IT-Giganten Yandex unter dem Dach der neu gegründeten Firma NewCo zu­sam­men­ar­bei­ten. Mit einem Anteil von 36,6 Prozent überlässt Uber Yandex damit die Führungsrolle. (Weiter lesen)

G20-Gipfel: Nokia 3310 für 2200 Euro würdigt Putin/Trump-Treffen

Russland, Meme, Wladimir Putin
Der G20-Gipfel ist derzeit das weltpolitische Thema Nummer 1, in Hamburg prallen derzeit die Argumente aufeinander und das teils im wahrsten Sinne des Wortes. Dabei geht es in erster Linie um Kapitalismuskritik, doch der Kapitalismus „antwortet“ auch, nämlich unter anderem mit einem Trump/Putin-Nokia 3310 für 2200 Euro. (Weiter lesen)

ASUS ZenFone 4 Max: Dualcam-Smartphone aus neuer Serie mit 5000mAh-Akku

Smartphone, Asus, ASUS ZenFone 4 Max, ZenFone 4 Max
Etwas überraschend hat die russische Niederlassung des taiwanischen Herstellers ASUS mit dem ZenFone 4 Max ZC554KL ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das den Grundstein für die neue ZenFone 4-Serie legt. Das Modell soll vor allem durch einen großen Akku und seine Doppelkamera-Ausrüstung punkten. (Weiter lesen)

Verfassungsschutzbericht warnt vor Cyberangriffen vor Bundestagswahl

Geheimdienst, Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen
Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Bun­des­ver­fas­sungs­schutz­prä­si­dent Hans-Georg Maaßen haben heute den Verfassungsschutzbericht 2016 vorgestellt. Die Behörde berichtet darin über wachsende Spionageaktivitäten aus G20-Ländern wie Russland, China und der Türkei. Die Anschuldigungen könnten den kommenden G20-Gipfel belasten. (Weiter lesen)

Spionage: FBI unterzieht Kaspersky-Mitarbeiter filmreifen Verhören

Usa, Fbi, Federal Bureau of Investigation
Dem russischen Sicherheits-Dienstleister Kaspersky droht in den USA ein ähnliches Schicksal wie verschiedenen chinesischen Unternehmen. Man steht in ständigem Verdacht, eigentlich nur eine Spionage-Tarnung zu sein. Bei diversen US-Mitarbeitern der Firma tauchte jetzt sogar das FBI zu Hause auf. (Weiter lesen)

„Terroristen nutzen Telegram“: Russland droht mit Messenger-Sperre

App, Messenger, Telegram Plus
Russland beschuldigt die Anbieter des Messengers Telegram, eine der größten Plattform für die Kommunikation von Terroristen bereitzustellen. Da sich die Macher weigern, den Behörden Datenzugriff zu gewähren, drohen diese jetzt mit der Blockierung des Dienstes. (Weiter lesen)

Katar-Krise: Russische Hacker sollen für Spannungen verantwortlich sein

Hacker, Tastatur, Maus
Derzeit sorgt die Katar-Krise für jede Menge Aufregung, die Spannungen mit Saudi-Arabien könnten auch weitreichende geopolitische Folgen haben. Hintergrund bzw. Auslöser ist ein offenbar gezielt bei der katarischen Nachrichtenagentur platzierter Fake-News-Beitrag. Dafür sollen sich russische Hacker verantwortlich zeichnen. (Weiter lesen)

NSA-Leak: Informantin wohl übers Drucker-Wasserzeichen enttarnt

Nsa, National Security Agency, NSA Logo
Für Schlagzeilen sorgt aktuell ein als geheim eingestufter NSA-Bericht, in dem es um russische IT-Angriffe während des letzten Präsidentschafts-Wahlkampfes in den USA geht. Die mutmaßliche Whistleblowerin wurde inzwischen wohl festgenommen, weil Journalisten ein folgenschwerer Fehler unterlief. (Weiter lesen)