Der US-Hersteller von Elektroautos Tesla ruft in den USA knapp 135.000 Fahrzeuge der Serien Model X und Model S zurück, weil es zum Ausfall des zentralen Touchscreens beziehungsweise wichtiger Elektronikkomponenten kommen kann. Ausgerechnet d…
In den USA hat die zuständige Kfz-Aufsichtsbehörde Mängel an dem Tesla Model S festgestellt. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) fordert Tesla nun dazu auf, rund 160.000 Fahrzeuge zurückzurufen. (Weiter lesen)
Der Zubehör-Hersteller Belkin muss weltweit ein Produkt zurückrufen, dass sich als Sicherheits-Risiko für die Nutzer herausgestellt hat. Es handelt sich um eine Ladestation für die drahtlose Energieversorgung, die mit einem Akkupack daherkommt….
Volkswagen hat laut dem Kraftfahrt-Bundesamt einen Rückruf für den e-Up gestartet. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses der Batterie beziehungsweise eines Brandes, wenn die Batteriezellen eine Vorschädigung aufweisen. (Weiter lesen)
…
Manchmal können einfache Lösungen eine deutliche Verbesserung bringen. Seit letztem Jahr gilt eine verschärfte Informationspflicht für Mobilfunkbetreiber bei Telefonaten ins Ausland. Dies sorgt für einen steilen Abfall bei der Anzahl der Beschw…
In China muss Tesla rund 30.000 Model S und Model X zurückrufen. Laut den chinesischen Behörden besteht ein Problem mit der Radaufhängung. Elon Musk soll dabei die Probleme bestreiten – er ist davon überzeugt, dass er für die Sanktionen der US-…
In Deutschland erleben derzeit Elektroautoautos einen gewaltigen Popularitätsschub, das liegt vor allem an der Förderung der Bundesregierung, die den Kauf von Elektroautos deutlich günstiger macht. Für BMW kommt aber ein aktueller Rückruf d…
Der Verkehrsminister zeigt sich empört, der Konzern spricht von einem Klärungsprozess: Daimler muss erneut hunderttausende Dieselfahrzeuge zurückrufen, da die aus Sicht der Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) mit unzulässiger Abgastechnik betrieben we…
Der Multiplayer-zentrierte Ableger des postapokalyptischen Action-Rollenspiels Fallout ist bei Fans von Anfang an nicht beliebt gewesen und das Spiel steht auch heute unter keinem guten Stern. GameStop musste nämlich 20.000 Power Armor-Helme …
Wer ein älteres MacBook Pro besitzt, muss damit rechnen, dass das Gerät nicht mehr auf Flugreisen mitgeführt werden darf. Hintergrund ist ein Rückruf der Geräte durch Apple wegen der Gefahr eines Brandes durch die plötzliche Entzündung des Stro…