Schlagwort: Robotik

Team programmiert bestehende Saugroboter für viele neue Aufgaben

Ein Staubsaugerroboter ist täglich weniger als zwei Stunden aktiv. Ein Forscherteam schlägt nun über 100 sinnvolle Zusatzfunktionen für die restliche Zeit vor. Einige sind sofort realisierbar, andere benötigen modulare Zusatzgeräte. (Weiter l…

In ein paar Jahren überall: Innovativer Sensor erfasst ganz anders

Für präzise Bewegungserfassung in Wearables, Robotik und Medizintechnik könnte es zu einem Durchbruch kommen. Forscher haben einen Sensor entwickelt, der Kohlenstoff-Nanoröhrchen nutzt, um präzise Messungen auf ein bisher unerreichtes Niveau zu…

Autonome Drohne schlägt erstmals menschliche Profis bei Wettbewerb

Eine autonome Drohne hat erstmals menschliche Profi-Piloten bei einem Wettbewerb geschlagen. Mit nur einer Kamera und einer effizienten KI erreichte sie bis zu 95,8 km/h und meisterte einen anspruchsvollen Parcours besser als die menschliche Ko…

1000 statt 50.000 Euro: Open-Source Roboter FLUID kann jeder bauen

Forscher haben mit FLUID eine kostengünstige Alternative zu teuren Laborrobotern entwickelt. Das System automatisiert chemische Pro­zes­se und kann individuell angepasst werden – gebaut aus frei zu­gäng­li­chen Materialien. Das Ergebnis: 50-fac…

Kawasaki Heavy Industries stellt futuristischen Roboter zum Reiten vor

Kawasaki Heavy Industries präsentiert mit Corleo ein futuristisches Transportkonzept: Ein wasserstoffbetriebener Roboter mit vier Beinen, der wie ein Pferd geritten werden kann. Die KI-gesteuerte Maschine soll unwegsames Gelände meistern. (We…

Google AI spielt Minecraft ohne Training – und das ist ein Durchbruch

Google DeepMinds KI-System „Dreamer“ hat einen Meilenstein erreicht: Ohne jegliche Anleitung findet es selbstständig Diamanten in Minecraft. Die Technologie dahinter könnte für Robotik und für selbstlernende Systeme ein Durchbruch sein. (Weit…

Neuer Flüssigroboter kann sich wandeln, spalten und verschmelzen

Ein Roboter, der sich wie Flüssigkeit verhält, sich teilen und wieder verschmelzen kann? Koreanische Forscher haben genau das entwi­ckelt. Die innovative Technologie basiert auf einem verblüffend einfachen Prinzip. (Weiter lesen)

Roboter ohne jede Elektronik können direkt aus dem 3D-Drucker laufen

Elektronikfreie Roboter, die direkt aus dem 3D-Drucker laufen kön­nen, zeigen spannende Wege in der Robotik auf. Diese kosten­güns­ti­gen Maschinen funktionieren nur mit Druckgaskar­tuschen und könn­ten in extremen Umgebungen eingesetzt werden….