Ein neuer Trick hilft Robotern, in Echtzeit gute Entscheidungen zu treffen. Forscher am California Institute of Technology (Caltech) haben eine clevere Methode entwickelt, die es autonomen Systemen ermöglicht, sich effizient durch komplexe Umge…
Tesla zeigt Fortschritte bei seinem humanoiden Roboter Optimus. Mit einer neuen Hand demonstriert das Unternehmen die Fähigkeit, einen Tennisball zu fangen. Für einen Roboter (aber auch für so manche Menschen) ist das keine triviale Fähikeit. …
Wissenschaftler haben eine innovative Methode entwickelt, um die Ausbreitung von Licht in Szenen zu visualisieren. Diese Technik könnte Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie der Physik, der Materialwissenschaft und der medizinischen Bildge…
Eine aktuelle Studie kann bestätigen, was viele fürchten: Roboter bedrohen nicht nur Jobs, sondern ganze Karrieren. Besonders betroffen sind Geringqualifizierte. Die Folgen reichen von sinkenden Verdienstmöglichkeiten bis hin zu politischen Ver…
Durchbruch im Edge-Computing: Ein neuer Transistor ermöglicht effizientere und intelligentere Geräte. Forscher entwickeln kompakte Hardware, die viel Schaltkreise einspart. Dies könnte die Leistung von Smartphones, Robotern und autonomen Fahrze…
Chinesische Entwickler haben einen neuen humanoiden Roboter vorgestellt, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 13 Kilometern pro Stunde laufen kann. Damit ist dieser Roboter der schnellste seiner Art – sein entscheidendes Feature sind Tu…
Teslas Optimus-Roboter sorgten bei der Cybercab-Vorstellung für Aufsehen. Sie mischten sich unter die Gäste, servierten Getränke und führten Gespräche. Doch dahinter steckte offenbar vor allem eines: menschliche Kontrolle. Was Tesla hinter den …
Microsoft setzt auf innovative Technologie zur nachhaltigen Entsorgung von Festplatten aus Rechenzentren. KI-gesteuerte Roboter zerlegen die Laufwerke, um wertvolle Materialien zu gewinnen und Abfall zu reduzieren. Der Konzern strebt eine Recyc…
Bisher konnte Apple kein Produkt finden, das ähnliche wirtschaftliche Potenziale wie das iPhone bieten kann. Jetzt scheint man aber eine Idee zu haben: Roboter sollen den Konzern da voranbringen, wo es das Smartphone allein nicht mehr schafft. …
Apple muss auch neue Produkt-Bereiche finden, um letztlich weiter wachsen zu können. Eine neue Idee hierfür soll ein Roboter-Arm sein, der unter anderem in Videokonferenzen nützlich sein soll. Mehrere hundert Mitarbeiter sollen an dem Projekt a…