Der führende Softwareanbieter für Anwendungen rund um Risikobewertung: Diese Ambitionen verfolgt der Allianz-Konzern. Dafür holt man sich Microsoft ins Boot, das für Cloud-Infrastruktur sorgen soll. Der Quellcode der Produkte soll offengelegt …
Google mischt sich offenbar kräftig in das Vorgehen der USA gegen den chinesischen Telekommunikations-Giganten Huawei ein. Der Internetkonzern versucht derzeit wohl, der US-Regierung unter Trump klar zu machen, dass das ein Huawei-eigenes Betri…
Dass hoher Kaffeekonsum früher oder später das Herz in Mitleidenschaft ziehen wird, ist schlicht ein unbelegbarer Mythos. Das zeigte jetzt eine größer angelegte Untersuchung durch eine Organisation, die hier nicht im Verdacht steht, beschönigen…
Der US-Konzern Facebook nimmt sich im Namen der Sicherheit Freiheiten heraus, die immer wieder Gegenstand massiver gesellschaftlicher Diskussionen sind, wenn sie der Polizei in die Hand gegeben werden sollen. Die notwendige Abwägung zwischen Gr…
Gerade in technologie-nahen Bereichen wird meist über die Vorzüge von 5G gesprochen und Themen wie der schnelle Ausbau diskutiert. Die neue Technologie sorgt aber auch für eine wieder aufgeheizte Diskussion um die möglichen gesundheitlichen Fol…
In Deutschland sind aktuell etwa 720 radikale Islamisten als potenzielle „Gefährder“ eingestuft. Dank einer neuen Analysesoftware will das BKA jetzt einschätzen können, dass von rund der Hälfte dieser Personen aber keine hohe Terrorgefahr ausge…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht sich dazu veranlasst, wegen des „akuten Risikos“ von Betrugsfällen eine deutliche Warnung auszusprechen. Demnach könnte die „Chef-Masche“ 5000 potenziellen Zielpersonen teuer zu stehen kommen. (Weiter lesen)