Schlagwort: Risiko

Abstand, Maske & Co.: Großes Expertenteam analysiert die Effektivität

Viele der Corona-Schutzmaßnahmen zielen auf eines ab: Die Infektion per Tröpfchen oder Aerosole zu vermeiden. Jetzt hat ein großes Team an Experten den Stand der Forschung analysiert und liefert eine Zusammen­fassung zur Effektivität von Abstan…

Corona-Warn-App: Neue Risikobewertung & genaue Begegnungs-Infos

Die Corona-Warn-App wird mit einem Update um Funktionen er­weitert, die Nutzern eine bessere Einschätzung der Kontakte erlauben soll. Ab Version 1.9 liefert die Anwendung Zeitangaben zu Risiko-Begeg­nungen. Dafür wird die Schnittstelle von Goog…

Huawei blutet wegen US-Embargo: Konkurrenten gehen volles Risiko ein

Weil Huawei derzeit in Folge der massiven Auswirkungen des US-Embar­gos an Marktanteilen im Smartphone-Bereich verliert, wollen diver­se Kon­kurrenten profitieren. Die großen Smartphone-Hersteller gehen des­halb jetzt große Risiken ein und kauf…

Amazon: Mitarbeiter melden erhöhtes Corona-Risiko durch Prime Day

Amazon gefährdet nach Meinung der eigenen Mitarbeiter durch den soge­nannten Prime Day ihre Gesundheit. Der weltgrößte Online-Versender ha&shybe in seinen US-Lagern zuletzt wieder massiven Druck ausgeübt, so wie vor der Coronavirus-Pandemie. …

Probleme mit iOS 13.7: Corona-App zeigt falsche Risiko-Bewertung

Jede App hat auch mal Fehler, bei einer Anwendung, die ein Risiko bewerten soll, sind falsche Ergebnisse natürlich besonders ärgerlich. So geschehen jetzt bei der Corona-Warn-App die im Zusammenspiel mit iOS 13.7 Nutzer irreführende und falsche…

Der Infektionstest: Charité stellt jetzt Corona-App „CovApp“ bereit

Ein Kratzen im Hals, Gliederschmerzen? In Zeiten der Corona-Krise kommt da schnell die Befürchtung auf, infiziert zu sein. Die Charité hat jetzt die CovApp vorgestellt. Das Ziel: Besorgte Bürger sollen selbst ermitteln können, wie wahrscheinlic…

Coronavirus in Importware: Bundesinstitut liefert Risikoeinschätzung

Die anhaltende Epidemie des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV), die derzeit vor allem China betrifft, sorgt auch bei deutschen Verbrauchern für Verunsicherung. Jetzt hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Antworten geliefert, wie impo…