Schlagwort: Richtlinie

Umweltexperten: Apple fördert Wegwerfkultur kurzlebiger Produkte

Elektroschrott wird immer mehr zum Problem. In UK hat jetzt der Umweltausschuss einen Bericht vorgelegt, der unter anderem Apple scharf kritisiert. Mit kurzlebigen Produkten und hohen Reparaturkosten trage der Konzern entscheidend zur Wegwerfku…

Wichtig vs. nervig: Cookie-Hinweise spalten die Internetgemeinde

Wie oft werden Cookie-Hinweise wirklich gelesen? Auf diese Frage gibt es keine gesicherte Antwort, doch die Hinweise zur Speicherung von Be­sucherdaten sorgen unter den Internetnutzern für geteilte Meinung: Etwa die Hälfte hält sie für wichtig,…

Apple Pay muss sich nach Bundesrat-Entscheidung „öffnen“

Nun dürfte es interessant werden: Der Bundesrat hat nun in einer Ent­scheidung offiziell bestätigt, dass sich auch das Bezahlsystem Apple Pay der neuen Geldwäscherichtlinie unterwerfen muss. Das bedeutet, dass sich Apple stärker öffnen muss – w…

Ausrangierte Windräder: Deutschland kann alte Anlagen nicht entsorgen

Windräder sollen für nachhaltig produzierte Strom sorgen, doch wenn die Anlagen ausrangiert werden müssen, fehlen in Deutschland schlicht die Kapazitäten für eine Entsorgung – so zumindest die Prognose des Umweltbundesamtes, das jetzt Alarm sch…

Du zahlst mehr: Hinweispflicht zu personalisierten Online-Preisen kommt

Gute Nachrichten für Kunden von Online-Händlern: Das EU-Parlament hat ein Verordnungspaket beschlossen, das Anbieter dazu verpflichtet, besser auf personalisierte Angebote hinzuweisen und ihre Bewertungs­verfahren zu erläutern. Wenn der EU-Mini…