Die deutschen Verbraucher bestellen nicht nur massenhaft Waren bei den Online-Händlern, sondern schicken auch gigantische Mengen wieder zu diesen zurück. In Europa sind die Deutschen hier Spitzenreiter – was auch an den Rahmenbedingungen liegt….
Für Amazon-Kunden soll es bald noch einfacher werden, Rücksendungen von Bestellungen abzuwickeln, die man dann doch nicht behalten will. Demnächst wird es beispielsweise nicht mehr nötig sein, dass man noch einen passenden Versandkarton zur Han…
Amazon führt nach dem Start der Spenden-Aktionen von unverkäuflichen Produkten vor rund zwei Jahren jetzt weitere Maßnahmen ein, um den Berg an Retouren und Restposten und damit potenzielle Müllberge zu verkleinern. Auch in Deutschlan…
Kurz vor Weihnachten macht Greenpeace noch einmal auf die Wegwerf-Praktiken bei Amazon aufmerksam. Denn laut der Umweltschutz-Organisation kommen in diesen Tagen wieder Tonnen an sogenannter „Destroy-Ware“ zusammen. (Weiter lesen)