Die chinesische Regierung will ein neues System aufbauen, bei dem eine Behörde die direkte Kontrolle über die Erfassung und Identifikation von Internetnutzern in dem Land erhält. Damit wird die Erfassung der Nutzeridentität in staatliche Hand g…
Der Antivirus-Spezialist Kaspersky will weiterhin in Deutschland aktiv bleiben. Nachdem das Unternehmen in den USA nach einem Verbot der US-Regierung seine Geschäftstätigkeit eingestellt hat, will man am hiesigen Betrieb dennoch festhalten. (…
Wen fragt man als Regierung eines der größten Flächenländer der Welt, wenn es darum geht, die eigene Souveränität und Verteidigungsfähigkeit mit modernen Technologien zu gewährleisten? Natürlich Amazon. So lautet jedenfalls die Antwort der aus…
Am Ende ging es dann doch schneller als erwartet – und ist doch noch nicht ganz vorbei. Die japanische Digitalbehörde hat den „Krieg gegen Floppy-Discs“ für beendet erklärt. Es gibt jedoch noch einen einzigen verbleibenden Fall, in dem im öffen…
Chinesische Hersteller drängen mit E-Autos auf den europäischen Markt, die EU sieht einen verzerrten Wettbewerb durch starke Subventionen. In den nächsten Wochen könnten scharfe Strafzölle verabschiedet werden. Davor zittern vor allem deutsche …
Der US-Kongress folgt einer Empfehlung der Sicherheitsbehörden und hat es seinen Mitgliedern untersagt, Microsoft Copilot zu verwenden. Die Daten seien nicht sicher genug. Microsoft scheint dem zuzustimmen und entwickelt daher eine spezielle Ve…
In Polen ist seit gerade einmal einer Woche eine neue Regierung im Amt. Zu ihren ersten Amtshandlungen gehören hier nun Maßnahmen, mit denen eine Unparteilichkeit der öffentlich-rechtlichen Medien wiederhergestellt werden soll. (Weiter lesen)…
Wie in den USA schränkt jetzt auch in China die Regierung die Nutzung von ausländischen Smartphones durch ihre Mitarbeiter ein. In verschiedenen Behörden dürfen die chinesischen Beamten jetzt keine iPhones mehr verwenden. (Weiter lesen)
Der US-Verband der Halbleiterhersteller SIA erhebt schwere Vorwürfe, laut denen der chinesische Huawei-Konzern derzeit mit staatlicher Unterstützung gleich mehrere eigene Chipwerke baut, um so das von der US-Regierung verhängte Embargo zu umgeh…
Die Wärmepumpe soll in Deutschland zum wichtigen Teil der Wende beim Heizen werden. Nach einem wahren Absatzboom und Engpässen im letzten Jahr sorgen hohe Strompreise und politische Unsicherheit jetzt aber für den Gegentrend. Die Nachfrage sink…