Wie in den USA schränkt jetzt auch in China die Regierung die Nutzung von ausländischen Smartphones durch ihre Mitarbeiter ein. In verschiedenen Behörden dürfen die chinesischen Beamten jetzt keine iPhones mehr verwenden. (Weiter lesen)
Der US-Verband der Halbleiterhersteller SIA erhebt schwere Vorwürfe, laut denen der chinesische Huawei-Konzern derzeit mit staatlicher Unterstützung gleich mehrere eigene Chipwerke baut, um so das von der US-Regierung verhängte Embargo zu umgeh…
Die Wärmepumpe soll in Deutschland zum wichtigen Teil der Wende beim Heizen werden. Nach einem wahren Absatzboom und Engpässen im letzten Jahr sorgen hohe Strompreise und politische Unsicherheit jetzt aber für den Gegentrend. Die Nachfrage sink…
Die chinesische Regierung will der Entwicklung von Systemen aus dem Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz anders als viele westliche Regierungen nicht einfach freien Lauf lassen. Künftig soll eine staatliche Lizenz nötig sein, womit C…
Chinesischen Hackern ist es nach Angaben von Microsoft gelungen, sich Zugang zu den E-Mail-Servern verschiedener amerikanischer Regierungsbehörden zu verschaffen. Sie nutzten wochenlang eine bisher unbekannte Schwachstelle aus, konnten aber woh…
Die US-Regierung hat nach Auffassung eines Gerichtes zu starken Einfluss auf die Betreiber von Social-Media-Plattformen ausgeübt, um diese zur Entfernung bestimmter Inhalte zu bringen. Das verletze das in der Verfassung verbriefte Recht auf fre…
Südkorea schafft ein gigantisches Gegengewicht zu allen Bemühungen, in den USA und Europa die Fertigung von Chips in größerem Maßstab aufzubauen. Insgesamt sollen rund 230 Milliarden Dollar in den Ausbau der Chipfertigung fließen. Allein Samsun…
Der rumänische Premierminister Nicolae Ciuca verfügt jetzt als erster Regierungschef der Welt über eine Künstliche Intelligenz, die als offizieller Berater für ihn tätig ist und ihn vor allem über Stimmung und Wünsche des Volkes auf dem Laufend…
Eine neue Malware-Kampagne hat es auf Regierungsorganisationen im asiatischen, pazifischen und nordamerikanischen Raum abgesehen. Der Trojaner PureCrypter wird dazu genutzt, weitere Schadsoftware nachzuladen. Wer hinter den Angriffen steckt, is…
Die Wikimedia Foundation hat 16 Wikipedia-Administratoren aus dem Mittleren Osten sowie Nordafrika gesperrt. Ihnen wird vorgeworfen, im Auftrag der saudi-arabischen Regierung kritische Inhalte bearbeitet zu haben. Dazu zählen auch Artikel zu in…