Schlagwort: Recycling

Maximale Wiederverwertung: Samsungs verrät Note 7-Recycling-Pläne

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Feuer, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Samsung ist immer noch mit der Aufarbeitung des Debakels rund um das Galaxy Note 7 beschäftigt. Nach Meldungen, der Konzern könne die Smartphones mit neuem Akku wieder verkaufen gibt es jetzt einen umfassenden Einblick in die Recycling-Pläne. (Weiter lesen)

Drucken, nur rückwärts: Epson PaperLab gibt unbedrucktes Papier aus

Drucker, Recycling, Epson, PaperLab, Epson PaperLab A-8000
Im normalen Büroalltag fällt üblicherweise eine ziemlich große Menge an Papiermüll an. Mit dem Epson Paperlab A-8000 soll sich das ändern: Die Re­cy­cling-­Ma­schi­ne des Drucker-Herstellers wandelt bereits be­schrie­be­nes Papier in neues um, ohne dabei viel Wasser zu verbrauchen. (Weiter lesen)

Samsung verspricht Note-7-Schrott umweltschonend zu recyceln

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Greenpeace hat in einem offenen Brief den Elektronikriesen Samsung dazu aufgefordert, die nach den Akku-Problemen wieder eingesammelten Galaxy Note 7 Geräte umweltschonend zu recyceln. Der Umweltorganisation ist dabei vor allem die Verschwendung von seltenen Erden und Rohstoffen ein Dorn im Auge. (Weiter lesen)

Tokio 2020: Olympia-Medaillen könnten aus Elektroschrott sein

Recycling, Elektroschrott, Platinen
Gestern sind die Olympischen Spiele von Rio de Janeiro zu Ende gegangen, die nächsten Sommerspiele werden in der japanischen Hauptstadt stattfinden. Die Veranstalter von Tokio 2020 haben sich vor allem Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Das soll auch die Medaillen betreffen, denn die Organisatoren planen, diese aus (Edel-)Abfall herzustellen. (Weiter lesen)

Trotz Rücknahme-Pflicht: Amazon weist Kunden mit Altgeräten ab

Recycling, Elektroschrott, Platinen
Trotz der inzwischen sogar gesetzlichen Verpflichtung, den Verbrauchern bei der ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektroschrott zu helfen, soll sich der Online-Händler Amazon weiter aus der Verantwortung stehlen. Die Deutsche Umwelthilfe (DHU) hat daher nun juristische Schritte gegen den Konzern eingeleitet. (Weiter lesen)