Eine vermietete Batterie eines Elektroautos darf der Anbieter auch bei Vertragskündigungen des Kunden nicht aus der Ferne abschalten. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt und entsprechende AGB-Klauseln gekippt. (Weiter lesen)
Die Analyse des BSI ist klar: Wie das Amt in einer aktuellen Analyse der Bedrohungslage im Cyberraum feststellt, gab es zu keinem Zeitpunkt eine so angespannte Lage. Immer mehr Kriminelle, aber auch Akteure im Staatsauftrag, machen Sicherheit i…
Die Erkenntnisse aus dem riesigen EncroChat-Komplex beschäftigen die Behörden auch nach weit über zwei Jahren noch in großem Stil. Damals hatten Ermittler Zugriff auf die Inhalte eines von vielen Kriminellen genutzten Messenger-Systems bekommen…
In den USA haben die Republikaner wegen vermeintlicher Diskriminierung eine Klage gegen Google eingereicht. Es geht dabei darum, dass die E-Mails, die man jetzt im Vorfeld der Midterm-Wahlen an Bürger verschickt, im Spam-Ordner landen. (Weite…
Bereits Anfang Oktober stand fest, dass die EU USB-C zur Pflicht machen wird, heute hat diese Entscheidung die letzte formelle Hürde genommen. Denn die letzte Instanz hat heute beschlossen, dass diese Anschlussart in der Europäischen Union zum …
In der Vergangenheit ist es bereits mehrfach vorgefallen, dass Angreifer Kabel von französischen Netzbetreibern beschädigt haben. Nach der letzten Attacke ist jedoch auch der internationale Datenverkehr gestört. In Marseille wurde kürzlich eine…
Die seit Wochen andauernde Schlammschlacht auf den Spitzenplätzen der Schach-Welt läuft auf einen neuen Höhepunkt zu. Der junge Großmeister Hans Niemann wehrt sich jetzt gegen die Betrugsvorwürfe des Weltmeisters Magnus Carlsen und Chess.com. …
Google muss sich in Texas vor Gericht verantworten. Der Generalstaatsanwalt wirft dem Konzern vor, seit 2015 ohne die erforderliche Zustimmung biometrische Daten von Millionen Texanern gesammelt und verwendet zu haben. (Weiter lesen)
Mobilfunkkunden können laut Gesetz mittlerweile ebenso einfach kündigen, wie sie ihren Vertrag abgeschlossen haben. Als nun ein Provider die Kündigung einfach nicht akzeptieren wollte und Geld für neue Services abbuchte, mussten ihn Gerichte in…
In Zusammenarbeit mehrerer europäischer Polizeibehörden konnte ein Ring von Autodieben ausgehoben werden, die sich darauf spezialisierten, Fahrzeuge durch Software-Manipulationen zu stehlen. Das teilte die Dachbehörde Europol mit. (Weiter les…