In der heute vorgestellten polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) steht erneut eine gestiegene Zahl von Fällen der Missbrauchsdarstellungen an Kindern. Bei aller gezeigter Betroffenheit muss man hier aber feststellen, dass es dafür vor allem for…
Auf den Suchmaschinenkonzern Google kommen Strafzahlungen zu. Ein Gericht sieht es in einem Kartellverfahren als erwiesen an, dass seitens des Unternehmens Beweise vernichtet wurden, die in den Prozess eine Rolle hätten spielen können. (Weite…
Der Ukraine-Krieg dauert seit über einem Jahr an und längst hat sich so etwas wie Kriegsnormalität eingestellt – wenn Tod und Zerstörung jemals „normal“ sein können. Für die Menschen dort sind aber Luftangriffe zum Alltag geworden – und vor ihn…
Im Gegenzug für die Lieferung von Drohnen an das russische Militär, bekommt der Iran Hilfe bei der Cyberkriegsführung. Russland stattet das Regime in Teheran unter anderem mit fortschrittlicher digitaler Überwachungs-Technologie aus. (Weiter …
US-Präsident Joe Biden hat den Behörden den Kauf und den Einsatz kommerzieller Staatstrojaner weitgehend untersagt. Diese Malware-Produkte hätten immer wieder gezeigt, dass sie eine Bedrohung für die Menschenrechte und die nationale Sicherheit …
Die US-Behörden ziehen gegenüber der Kryptobörse Binance die Daumenschrauben fester. Gegen das Unternehmen wurde jetzt wegen Verstößen gegen die Handelsgesetze eine Klage vor einem Bundesgericht in Chicago eingereicht. (Weiter lesen)
Der Kampf der Großmächte um Einfluss-Sphären wurde bisher vor allem mit militärischer und wirtschaftlicher Präsenz geführt. Inzwischen ist die Daten-Infrastruktur als wichtiger weiterer Faktor hinzugekommen – wie sich anhand von Unterseekablen …
Das chinesische Social Network TikTok erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, in der Politik weht dem von ByteDance betriebenen Dienst aber immer heftigerer Gegenwind entgegen. Gestern sagte TikTok-Chef Shou Zi Chew vor dem US-Kongress aus und …
Der Computerkonzern Apple will bei der Produktion zwar weniger auf Werke in China setzen – auf die dortigen problematischen Arbeitsbedingungen möchte man aber nicht verzichten. So hebelt das Unternehmen unter anderem Arbeitszeitregelungen ander…
Die US-Regierung bereitet sich derzeit auf eine große Auseinandersetzung mit dem Handelskonzern Amazon vor. In drei großen Ermittlungsverfahren der Handelsbehörde FTC stehen Entscheidungen an, die wahrscheinlich in umfangreichen Gerichtsprozess…