Ein Flugzeugträger, der an die brasilianische Marine verkauft wurde, sorgt dieser Tage für Aufregung und Proteste. Denn das Schiff, das zu sinken droht, ist eine tickende Umwelt-Zeitbombe und darf in keinen Hafen einlaufen. Brasilien will das G…
In einigen Regionen USA schaut man dieser Tage mit einiger Anspannung in den Himmel. Denn dort zieht in großer Höhe ein Ballon seine Bahn, der einiges an Technik trägt. Man geht davon aus, dass es ein Spionage-System von der anderen Seite des P…
Die EU-Kommission hat ein Rahmen-Programm für gigantische Investitionen in grüne Technologien vorgestellt. Mit diesem sollen Fehler der Vergangenheit korrigiert udn die Industrie Europas für die kommende Ära fit gemacht werden. (Weiter lesen)…
Ein U-Boot kostet den einen oder anderen Euro bzw. britisches Pfund. Dessen Betrieb sowie Instandhaltung sind ebenfalls alles andere als billig. Im Fall eines Nuklearantriebs ist das Ganze auch noch sehr sensibel – und Reparaturen sollten nicht…
Die Hacking-Behörde des Bundes, ZITiS, soll deutlich mehr Befugnisse erhalten. Das sieht zumindest ein Eckpunkte-Papier des Bundesinnenministeriums vor. Die Einrichtung könnte so vom Dienstleister zur Überwachungszentrale werden. (Weiter lese…
Die USA haben beim Technologie-Embargo gegen China jetzt zwei wichtige Verbündete gewonnen. Die Möglichkeiten chinesischer Firmen zur Produktion moderner Chips wird dadurch noch deutlicher eingeschränkt, als das bisher der Fall war. (Weiter l…
Anfang des Jahres wurde bekannt, dass demnächst zum ersten Mal eine künstliche Intelligenz einen Klienten vor Gericht vertreten wird bzw. soll, und zwar per Einflüstern mithilfe eines Kopfhörers. Dieser Auftritt muss nun aber nach Drohungen von…
Es hat zwar fast drei Jahre gedauert, doch jetzt wird es für Microsoft tatsächlich eng, was die Bündelung der Kommunikationslösung Teams mit Office angeht. Die EU-Kommission will deshalb wohl ein Wettbewerbsverfahren starten, nachdem der Konkur…
PayPal ist aus dem Alltag der meisten kaum wegzudenken. Der Zahlungsdienstleister wird für diverse Transaktionen im Internet, aber auch für mobiles Bezahlen über Google Pay etc. verwendet. Doch geht die Marktposition von PayPal zu weit? Das wol…
Mitte des Vorjahres sorgten vor allem in Österreich Massenabmahnungen wegen angeblicher Datenschutz-Verstöße für Aufregung. Schnell hatten viele die Vermutung, dass es sich hier um eine dubiose Masche handelt. Der Fall erreicht nun eine neue Di…