Schlagwort: Recht, Politik & EU

E-Tickets statt Papierfahrscheine: BMVI stellt Fördergelder bereit

Hannover, Zug, Üstra, Stadtbahn, Straßenbahn
Auch im Jahr 2017 verwendet ein Großteil der Reisenden im Nahverkehr noch immer Papierfahrscheine oder Plastikkarten. Das soll sich nun ändern: Bis 2019 sollen bundesweit Chipkarten und Handytickets nutzbar sein. Insellösungen sollen möglichst vermieden werden. (Weiter lesen)

Star Trek Axanar: Doch kein Frieden in der Galaxie, es geht vor Gericht

Film, Star Trek, Axanar, Fanfilm
Der Streit zwischen den Machern des Star Trek-Fanfilmes Axanar und der Rechtbesitzer CBS und Paramount schien Mitte des Vorjahres zunächst ein versöhnliches Ende zu nehmen, da sich die beiden Kontrahenten außergerichtlich einigen wollten, zumindest hatte man diese Absicht. Doch inzwischen ist diese Rechtssache wieder voll im Gange und nun geht auch tatsächlich in einen Gerichtssaal samt Jury. (Weiter lesen)

G. Oettinger nicht mehr Digital-Kommissar, los sind wir ihn aber nicht

Eu, Günther Oettinger, Eu-kommissar
Die gute Nachricht: Günther Oettinger ist seit gestern nicht mehr EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft. Die schlechte Nachricht: Er ist immer noch Deutschlands Vertreter bei der Europäischen Union. Und kann sogar mehr Schaden anrichten denn je, denn er ist ab sofort für den Haushalt der EU verantwortlich. Oettingers Nachfolger wird interimistisch EU-Kommissions-Vize Andrus Ansip. (Weiter lesen)

Bundestagswahl: BSI mahnt Vorsorge gegen Wahlmanipulationen an

Bundestag, Reichstagsgebäude, Bundesadler
Die USA hat gestern begonnen, aus Russland gelenkte Manipulationsversuche des Präsidentschaftswahlkampfes zu ahnden. Nun spricht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik diese Angst ganz offen an: „Vergleichbare Cyber-Aktivitäten und Versuche von Manipulationen im Wahlumfeld sind auch im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2017 zu erwarten“, heißt es in einer Mitteilung. (Weiter lesen)