In anderen Ländern wie den USA sind mietbare Elektro-Tretroller – oft E-Scooter genannt – schon zum Problem geworden, in Deutschland haben sie noch nicht mal ihre Straßenzulassung. Das soll sich in diesem Jahr aber ändern: Bundesverkehrsministe…
Die Debatte um die geplante EU-Urheberrechtsreform hat eine höhere Eskalationsstufe erreicht. Nachdem sich die Mitgliedsstaaten auf einen weiteren Kompromissvorschlag einigen konnten, haben am Samstag zahlreiche Internet-Nutzer auf einer sponta…
Vor der geplanten Auktion neuer Funkfrequenzen für den 5G-Ausbau versuchen die Netzbetreiber zwar auf der einen Seite die Auflagen auszuhöhlen, doch mehrere Bundesländer starten jetzt eine Offensive in die andere Richtung und fordern deutlich m…
In der Debatte um die angestrebte Umstellung der Finanzbehörden von Linux-Systemen auf eine Windows-Plattform werden jetzt schwere Geschütze aufgefahren. In einer Anzeige gegen die Landesregierung bemüht der Chef einer Beratungsfirma die Gesetz…
Der US-Konzern Facebook nimmt sich im Namen der Sicherheit Freiheiten heraus, die immer wieder Gegenstand massiver gesellschaftlicher Diskussionen sind, wenn sie der Polizei in die Hand gegeben werden sollen. Die notwendige Abwägung zwischen Gr…
Facebook und Beamte der US-Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde verhandeln derzeit über eine Geldbuße in Höhe von mehreren Milliarden US-Dollar. Dabei geht es um die bisherigen Datenschutzpraktiken des Unternehmens. (Weiter lesen)
Wer zukünftig trotz des Brexit-Chaos‘ noch nach Großbritannien reist, sollte bei der Nutzung des Netzes zumindest etwas vorsichtig agieren. Denn schon ein einmaliger Klick auf den falschen Link kann juristische Probleme nach sich ziehen – und l…
Während aufgrund der Haltung einiger Mitgliedsstaaten zuletzt Hoffnung aufkam, dass einige problematische Passagen aus der geplanten Urheberrechts-Reform der EU gestrichen werden, zeigt sich nun, dass die jüngsten Verhandlungen die Sache eher n…
Die Sorgen, Großbritannien könne ohne genaue Regelung aus der EU ausscheiden, werden mit herannahendem Stichtag immer konkreter. Jetzt stellen die verantwortlichen EU-Behörden klar: Wenn es kein Austrittsabkommen gibt, kann eine Übermittlung vo…
Angela Merkel wird kein sehr zugänglicher Umgang mit Technologien bescheinigt, dass die Bundeskanzlerin jetzt ihre Facebook-Seite offline nimmt, sorgt für laute Kritik aus unterschiedlichen Richtungen. Historiker sehen darin ein Dokument, dem h…