Wer zukünftig mit der Bahn reist, muss wohl doch nicht mehr damit rechnen, ständig von Gesichtserkennungs-Systemen erfasst und durchleuchtet zu werden. Die gesetzliche Regelung hierzu ist ohne weiteren Kommentar aus dem Entwurf verschwunden. …
Glücksspiel-Angebote sind auch im Internet illegal. Das soll sich nun aber ändern. Die Bundesländer wollen gemeinsam an Regelungen arbeiten, die Nutzern bald Online-Pokerrunden oder den Besuch digitaler Casinos erlauben sollen. (Weiter lesen)…
Der Skandal um betrügerische Manipulationen an Diesel-Fahrzeugen nimmt kein Ende. Anhand aktueller Ermittlungen wird klar, das wahrscheinlich auch Kunden von Mitsubishi betroffen sind. Und auch bei Daimler bekommt man die Probleme nicht in den…
Ende letzten Jahres hatte das Berliner Landgericht geurteilt, dass Renate Künast, Politikerin bei den Grünen, Kommentare mit üblen Beleidigungen hinnehmen muss, da diese durch die Meinungsfreiheit gedeckt seien. Mit einer Revision erreicht Küna…
Anfang dieser Woche berichteten wir, dass die EU-Parlamentarier zunehmend die Geduld verlieren, und zwar nicht nur mit Smartphone-Herstellern wie Apple, sondern auch mit der eigenen EU-Kommission. Es geht um einheitliche Ladegeräte und nun ko…
Der Zugang zu Wikipedia wurde im Frühjahr 2017 von der türkischen Regierung gesperrt, seither war die Online-Enzyklopädie dort nicht ohne Umwege erreichbar. Nach knapp drei Jahren wurde der Zugang auf Anordnung des obersten Gerichts des La…
Der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) ist gemeinsam mit der Kripo Würzburg ein bedeutender Schlag gegen Internet-Kriminalität gelungen. Denn die Ermittler konnten einen eSIM-Karten-Betrug stoppen, der sich auf einen Schaden von über 200.000…
In den vergangenen Tagen kochte erneut der Backdoor-Streit zwischen der US-Regierung und iPhone-Hersteller Apple hoch, zuletzt schaltete sich der Justizminister ein, Präsident Trump warf Apple unpatriotisches Verhalten vor. Doch braucht das FBI…
Der US-Bundespolizei ist ein Schlag gegen eine noch verhältnismäßig junge Form der Kriminalität gelungen, nämlich das so genannte Swatting. Hier werden Sondereinheiten der Polizei auf Unschuldige gehetzt. Nun konnte das FBI einen regelrechten R…
Anlässlich der morgen beginnenden Neuauflage des so genannten Autogipfels, bei dem Politik und deutsche Automobilbranche sich auf eine gemeinsame Richtung verständigen, hat der IT-Branchenverband Bitkom die Veranstaltung grundsätzlich in Frage …