Nach einem fast vollständigen „Lockdown“ der Schweiz wird das Netz der Alpenrepublik überfordert. Jetzt droht der Bundesrat: Sollte sich die Lage nach einem Appell an die Vernunft der Nutzer nicht bessern, könne man eine Blockade nicht wichtige…
Der Bund hat „kritische Infrastrukturen“ definiert und „systemrelevante Berufsgruppen“, die auch in der Corona-Krise weiter ihren Dienst tun. Jetzt mahnen Medien-Treibende, dass Schutzmaßnahmen auch nicht auf Kosten der freien Berichterstattung…
Aus Nordrhein-Westfalen wird ein neuer Anlauf zur Einführung von Websperren gestartet. Diesmal will die Landesmedienanstalt dafür sorgen, dass Minderjährige nicht auf Erwachsenen-Angebote wie Pornhub zugreifen können. (Weiter lesen)
Das zuständige Bundesbezirksgericht im US-Bundesstaat Virginia hat die sofortige Freilassung der Whistleblowerin Chelsea Manning aus der Haft angeordnet. Allerdings bleibt eine Geldforderung im sechsstelligen Bereich bestehen. (Weiter lesen)
US-Präsident Donald Trump hat jetzt ein Gesetz unterzeichnet und damit in Wirkung gesetzt, nach dem keine Steuergelder aus dem Bundeshaushalt mehr in den Kauf von Produkten von Huawei und vergleichbaren Unternehmen fließen dürfen. (Weiter les…
Sei es nun die Spielemesse E3 oder auch eine der kommenden großen Entwickler-Konferenzen: Den Tech-Interessierten aus Europa kann das alles inzwischen völlig egal sein, da sie ohnehin nicht mehr in die USA einreisen dürfen. (Weiter lesen)
Wer auf dem Gebiet der Europäischen Union zukünftig noch Elektronik-Produkte anbieten will, wird sich mehr Gedanken um die Müllvermeidung machen müssen. Gute Reparatur- und Recycling-Fähigkeit sollen zum Pflichtprogramm werden. (Weiter lesen)…
Die hauseigene Beschwerdestelle der deutschen Internet-Provider hat sich im letzten Jahr um so viele illegale Inhalte gekümmert wie nie zuvor. Die Fallzahlen stiegen vor allem im Bereich der so genannten Kinderpornographie deutlich an. (Weite…
Für die Justiz ergibt sich nach dem rassistischen Anschlag von Hanau weit mehr Arbeit, als zu vermuten war. Generalstaatsanwaltschaft geht nun auch gegen zahlreiche User vor, die die Ermordung neun Menschen am Abend des 19. Februar bejubelten. …
Deutschland soll ein zentrales Zwischenlager für bestimmten Atommüll bekommen. Nach einem aktuellen Beschluss sollen schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen landen – im Länderdreieck von NRW, Niedersachsen und Hessen. Das Gelände i…