Schlagwort: Recht, Politik & EU

Arbeitsminister will das Recht auf Homeoffice gesetzlich verankern

Die Arbeit von zu Hause ist dieser Tage keine Wahl oder gar Luxus, sondern schlichtweg Notwendigkeit. Denn die nach wie vor aufrechten Kontaktbeschränkungen zwingen die meisten von uns zum Homeoffice. Dabei kommen viele Arbeitgeber und -nehmer …

Nach Protesten: Geplante Corona-App soll doch dezentral funktionieren

Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einer Tracking-App, die Corona-Infizierte erfassen und Kontaktpersonen warnen soll. Das Projekt wurde von Datenschützern allerdings massiv kritisiert. Deshalb soll die Um­set­zung nun doch über eine dezen…

Coronavirus: „Perfekte“ Tracking-App dauert noch drei bis vier Wochen

Derzeit wird weltweit über die ersten vorsichtigen Lockerungen der Coronavirus-bedingten Einschränkungen diskutiert. Als wichtiges Mittel, um diese durchführen zu können, wird eine Tracking-App angesehen, damit man Neuinfektionen nachverfolgen …

Werber nutzen Corona-Lage für illegale Anrufe bei Verbrauchern aus

Dass aufgrund der Corona-Krise deutlich mehr Menschen tagsüber zuhause sind, haben auch die eher nevigen Zeitgenossen mitbekommen. Unerwünschte Werbeanrufe erleben gerade einen regelrechten Aufschwung – und damit auch die Beschwerden von Verbra…