Tesla-Chef Elon Musk hat einmal wieder Ärger aufgrund seiner Äußerungen bei Twitter: Ein Anleger hat ihn in den USA auf Schadenersatz verklagt. Er wirft Musk vor, mit seinen Tweets den Börsenwert von Tesla negativ beeinflusst zu haben. (Weit…
Aktuell hakt es zwischen Stadtverwaltungen und GMX und Web.de. Wie man in Mülheim, Bremen und anderen Städten und Kreisen vermeldet, werden wichtige Nachrichten von den Anbietern nicht weitergeleitet. Schuld ist wohl das erhöhte Nachrichtenaufk…
SpaceX will rund um den Globus Startplätze für seine Raketen bauen, da kommt es natürlich gerade recht, dass der indonesische Präsident dem Unternehmen für diese Zwecke eine Insel anbietet. Allerdings hat man die Rechnung ganz ohne die Bewohner…
Das Einbetten von Inhalten ist ein beliebter Weg, „fremde“ Inhalte auf einer Seite einzubinden. Das so genannte Framing war und ist nun Gegenstand einer Entscheidung des EU-Gerichts und dieses bedeutet für Seitenbetreiber keine gute Nachr…
Die geplante Bürger-Identifikationsnummer wird kommen. Auch der Bundesrat hat dem Vorhaben heute zugestimmt. Damit wird zukünftig jeder Bundesbürger mit einer individuellen Kennziffer ausgestattet. (Weiter lesen)
Aktuell bringt die Bundesregierung ein Vorhaben zum KFZ-Scanning auf den Weg, das automatisierte Lese-Systeme im öffentlichen Raum schaffen soll und wird dafür scharf kritisiert. Dem Bundesrat geht das Vorhaben aber absolut noch nicht weit g…
Am 26. September 2021 wählt Deutschland einen neuen Bundestag und der Wahlkampf hat bereits begonnen. Denn die Parteien stellen ihre Programme vor, so auch die SPD. Diese hat nun ihr „Zukunftsprogramm“ präsentiert und darin kommt auch die Netz…
Die Bundesregierung trommelt nun schon seit einiger Zeit für ihr neues IT-Sicherheitsgesetz. Heute hatten nun die Bundestagsfraktionen Fachleute zu einer Anhörung geladen – was für die Regierung zu einer denkbar peinlichen Sache wurde. (Weite…
Die Bundesregierung hat sich gegen den Vorstoß des Bundesrates gewandt, die Möglichkeit zum Tausch eines Akkus in Elektrogeräten verpflichtend zuzusehen. Produkte mit fest verbauten Stromspeichern sollten demnach nicht mehr in den Handel kommen…
Über 20 Jahre ist der dritte Börsengang der Deutschen Telekom nun her – damals hatten viele Kleinanleger mit der „Volks-Aktie“ eine Menge Geld verloren. Doch ganz abgehakt ist der Fall noch nicht. Der Bundesgerichtshof hat den Fall neu aufge…