Auf der Weltklimakonferenz in Glasgow werden viele Länder eine Allianz schließen, die das Ende des Verbrennermotors vertraglich festschreibt. Deutschland hat jetzt mitgeteilt, dass man daran nicht teilnehmen will, weil man sich an einem „Randas…
Epic Games hat sich im vergangenen Jahr mit Apple angelegt und konnte sich in einigen Teilen gegen den kalifornischen Tech-Giganten durchsetzen. Zu den Erfolgen zählt die Anordnung, dass Apple alternative Bezahloptionen zulassen muss. Und dabei…
In vielen Bereichen toben Auseinandersetzungen zwischen schlechten originalen Online-Angeboten und den unerwünschten, aber bei Nutzern beliebten Open Source-Alternativen engagierter Freizeit-Entwickler. Im schwedischen Stockholm wurd…
Warum klappt es nur schleppend mit der Digitalisierung? Eine Mehrheit der Deutschen hat dazu eine klare Meinung: Sieben von zehn halten Politiker für zu ahnungslos, wenn es um das Zukunftsthema geht. Eine klare Strategie können nur sehr wenige …
Der Elektronik-Hersteller Samsung muss sich mit einer weiteren Klage auseinandersetzen. Obwohl im Chromebook Plus seit Jahren ein mangelhaftes Scharnier zum Einsatz kommt, hatte der Konzern einem Käufer die Reparatur eines hierdurch zerstörten …
Auch in den USA wird seid einiger Zeit über eine stärkere Besteuerung der Superreichen diskutiert. Tesla-Gründer Elon Musk wäre davon stark betroffen und argumentiert damit, dass dies die Pläne für Raumfahrt-Missionen zum Mars gefährden würde. …
Ob jemals ein Gerichtsverfahren zwischen zwei Privatpersonen um vergleichbare Werte geführt wurde, ist unwahrscheinlich: In den USA hat ein Prozess begonnen, bei dem es um die Besitzansprüche an 1,1 Millionen Bitcoin geht, die aktuell 68 Millia…
Dem Content Delivery Network Cloudflare wird immer wieder vorgeworfen, nicht nur diverse Sicherheitslösungen und DNS-Dienste anzubieten, sondern auch, nicht genug gegen Urheberrechtsverletzungen zu unternehmen. Eine Klage in diese Richtung wurd…
Der Handelskonzern Amazon hat den Fahrern von Lieferfahrzeugen Trinkgelder der Kunden in beträchtlichem Umfang vorenthalten. Jetzt sind die Behörden eingeschritten und sorgen dafür, dass die Leute das ihnen zustehende Geld bekommen. (Weiter…
Telekommunikations-Kunden müssen sich nicht mehr davor fürchten, den Kündigungs-Termin für ihre Mobilfunk- und Festnetz-Veträge zu verpassen und dann mindestens ein weiteres Jahr an den jeweiligen Anbieter gefesselt zu sein – ab sofort gibt es …