Schlagwort: Ransomware

Hacker, der WannaCry gestoppt hat, wegen Banking-Trojaners verhaftet

Lücke, Ransomware, Erpressung, WannaCry, erpressungstrojaner
WannaCry war einer der spektakulärsten Ransomware-Angriffe dieses Jahres, jedenfalls bisher. Dass die Attacke nicht noch größere Ausmaße angenommen hat, ist einem 22-jährigen Sicherheitsexperten aus Großbritannien zu verdanken. Doch dieser wurde nun verhaftet und zwar wegen Hackens. (Weiter lesen)

Durex: NotPetya legt Kondomproduktion lahm, auch Vertrieb löchrig

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya, NotPetya
Die mittlerweile als „NotPetya“ bekannte Ransomware hat zuletzt für Chaos auf der ganzen Welt gesorgt, auch bzw. vor allem viele Unternehmen waren davon betroffen. Nach und nach wird bekannt, wie groß der Schaden ist. So hat der britische Gesundheits- und Haushaltswaren-Konzern Reckitt Benckiser einen Schaden erlitten, der mehr als 100 Millionen Euro betragen könnte. (Weiter lesen)

Windows 10: So wird der Schutz vor Ransomware funktionieren

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Sicherheit, SemperVideo, Ransomware, Fall Creators Update
Der Software-Konzern Microsoft hat kürzlich mitgeteilt, dass mit dem kommenden Fall Creators Update von Windows 10 ein neues Feature erscheint, das die Daten der Nutzer besser vor erpresserischen Ransomwares schützen soll. Dafür soll bei festgelegten Ordnern definiert werden können, welche Anwendungen überhaupt auf die enthaltenen Dateien schreibend zugreifen können. (Weiter lesen)

Windows 10: Neues Feature soll Daten vor Ransomware schützen

Microsoft, Windows 10, Design, Interface, Ui, Oberfläche, Benutzeroberfläche, Windows 10 Redstone 3, Fall Creators Update, Control Center
Der Software-Konzern Microsoft wird das nächste große Update seines Betriebssystems Windows 10 voraussichtlich auch mit einem Feature ausstatten, dass die Erpressung durch Ransomware ins Leere laufen lässt. Entsprechende Malware soll wichtige Daten nicht mehr so einfach verschlüsseln können. (Weiter lesen)

NotPetya evtl. nur Pseudo-Ransomware und rein politisch motiviert

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya
Bei der aktuell laufenden, massiven Ransomware-Attacke durch den NotPetya Trojaner, geht es möglicherweise gar nicht um Geld. Diesen Verdacht haben zumindest die Sicherheitsexperten von Talos, einer Tochter des weltgrößten Netzwerkausrüsters Cisco. Anders als bei vergleichbaren Trojanern gäbe es bei NotPetya kaum Zahlungsoptionen. (Weiter lesen)

So schützen Sie Windows vor dem Kryptotrojaner Petya 2

Windows, Sicherheit, Malware, SemperVideo, Ransomware, Petya 2, Kryptotrojaner
Die Ransomware Petya 2 verbreitet sich derzeit rasend schnell über das Internet und verschlüsselt den Bootsektor infizierter Festplatten, sodass kein Zugriff auf die Daten mehr möglich ist. Ähnlich wie vor ein paar Monaten WannaCry nutzt auch der neue Kryptotrojaner die NSA-Lücke Eternal Blue. Zwar hat Microsoft bereits entsprechende Patches für seine Betriebssysteme veröffentlicht, eine Infizierung über weitere Geräte im lokalen Netzwerk ist aber weiterhin möglich. (Weiter lesen)

„NotPetya“: Neue Ransomware-Welle sorgt für Chaos und Rätsel

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya, NotPetya
Seit gestern Abend sorgt vielerorts eine Ransomware-Attacke für Chaos, betroffen waren und sind vor allem Unternehmen und Behörden. Zu­nächst schien es, als wäre eine neue Variante der Vor­jah­res-Ran­som­ware Petya dafür ver­ant­wort­lich, mittlerweile scheint aber fest­zu­ste­hen, dass sich die Schadsoftware nur als Petya tarnt. (Weiter lesen)