Schlagwort: Ransomware

Microsoft als Sicherheitsrisiko für die USA? Untersuchung gefordert

Microsoft könnte nach Meinung eines demokratischen US-Politikers eine Gefahr für die Sicherheit der USA sein. Senator Ron Wyden for­derte die Handelsaufsicht der Vereinigten Staaten auf, ei­ne Unter­suchung von Microsofts Umgang mit Cybersicher…

Jeder Angriff anders: Erste KI-generierte Ransomware im Umlauf

Sicherheitsforscher haben die Ransomware entdeckt, deren Schadcode eindeutig von einer KI generiert wurde. Es ist damit zu rechnen, dass dadurch viel häufigere und schnellere Betrugs-Kampagnen zu sehen sein werden. (Weiter lesen)

Interpol-Aktion gegen Cybercrime endet mit über 1200 Festnahmen

Interpol hat in einer großangelegten internationalen Aktion einen empfind­li­chen Schlag gegen die Cyberkriminalität geführt. In einer großangelegten Aktion über mehrere Staaten hinweg wurden 1209 Verdächtige festgenommen. (Weiter lesen)

GreedyBear erbeutet mit breiter Kampagne über eine Million Dollar

Eine neue Dimension organisierter Cyberkriminalität sorgt derzeit für Auf­se­hen: Die russische Gruppe GreedyBear hat laut Sicherheitsforschern von Koi Security mit einer koordinierten Kampagne einen Millionen-Betrag ergaunert. (Weiter lesen)…

Einst Marktführer, jetzt pleite: Deutsche Firma wird Ransomware-Opfer

Eine weitere deutsche Firma muss nach einem Ransomware-Angriff Insolvenz anmelden: Die Einhaus-Gruppe aus Hamm, einst Deutschlands führender Elektronikversicherer, wurde von Hackern erpresst und steht jetzt vor einem Scherbenhaufen. (Weiter l…

Administrators des Cybercrime-Forums XSS.is in der Ukraine verhaftet

In der Ukraine ist es gelungen, den mutmaßlichen Administrator des berüchtigten Darknet-Forums XSS.is ausfindig zu machen und festzunehmen. Dies wird als bedeutender Schlag gegen die internationale Cybercrime-Szene bewertet. (Weiter lesen)

Clorox-Angriff: Hacker baten um das Passwort – und bekamen es auch

In den USA muss sich ein großer IT-Dienstleister vor Gericht verantworten, nachdem mit der unter anderem für Bleiche bekannten Chemiefirma Clorox ein Kunde offenbar wegen schwer fassbarer Fehler zum Opfer einer Hacker-Attacke wurde. (Weiter l…

Ein schwaches Passwort trieb über 150 Jahre alte Firma in den Ruin

Ein einziges schwaches Passwort hat ein britisches Traditions­unter­nehmen an den Rand des Ruins gebracht. Angreifer konnten sich dadurch Zugang zum Firmennetz verschaffen und eine Ransomware installieren, gegen die kein Kraut gewachsen war. …

Kritische Zero-Day-Lücke in CrushFTP ermöglicht Admin-Zugriff

Nutzt ihr CrushFTP für Dateitransfers? Dann solltet ihr schnell handeln. Eine aktive Zero-Day-Lücke gewährt Angreifern vollen Admin-Zugang über die Web-Oberfläche, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hatte schon einmal…

Microsoft Defender blockiert jetzt „E-Mail-Bombing“-Angriffe

Ein Hacker greift Unternehmen über das E-Mail-Postfach an – mit Tausenden Nachrichten auf einen Schlag. Microsoft reagiert auf solche Szenarien nun mit einem neuen Schutzmechanismus in Defender für Office 365, der Attacken erkennt und abwehrt. …