Das der Telegram-Messenger eine zentrale Rolle bei der Vernetzung rechtsextremer Strukturen spielt, ist schon länger klar. Nun allerdings fördert eine Untersuchung zutage, wie groß die dort aktiven radikalen Gruppen wirklich sind. (Weiter les…
KI-generierte Hitler-Reden verbreiten sich auf TikTok und erreichen Millionen Nutzer. Das ist kein Einzelfall, denn die Plattform steht immer wieder in der Kritik, da sie trotz Richtlinien gegen Hassrede die Verbreitung rechtsextremer Inhalte n…
In Sachsen reagieren die Behörden jetzt auf die zunehmende Radikalisierung vermeintlicher Kritiker an den Corona-Maßnahmen im Internet. Ab Februar wird hier nun eine eigene Spezialeinheit des Landeskriminalamtes (LKA) aktiv. (Weiter lesen)
Ereignisse, die viele Menschen erschüttert zurücklassen, zeigen immer deutlicher, dass in einigen Kreisen die Decke der Zivilisation sehr dünn geworden ist. Die so genannte Querdenker-Szene feiert in ihren Social Media-Kanälen aktuell den Mord …