Die Xiaomi-Tochter Poco bringt mit dem Poco F4 5G und dem Poco X4 GT 5G in Kürze gleich zwei neue Smartphones der oberen Mittelklasse auf den Markt, die mit Preisen von knapp 430 und knapp 400 Euro wohl gute Alternativen zur Galaxy A-Serie von …
Vor gut vier Jahren hat die EU gegen den Chiphersteller Qualcomm eine Strafe in Höhe von fast einer Milliarde Euro verhängt, der Hersteller soll Apple de facto bestochen haben. Doch Qualcomm wehrte sich dagegen und ging vor das Gericht der Euro…
Der US-Chipkonzern Qualcomm will Apple die Performance-Krone bei ARM-Chips für Laptops und PCs bald streitig machen. Man werde mit den von einem Team aus früheren Apple-Entwicklern geschaffenen Chips auch den neuen M2 in den Schatten stellen, h…
Europa ist für den weltweit größten Chip-Vertragsfertiger TSMC bisher nicht als neuer Standort attraktiv. Das Unternehmen ließ trotz entsprechender Hoffnungen aus der EU verlauten, dass man derzeit keine Pläne für den Bau neuer Chipwerke in Eur…
Anfang Mai wurde bekannt, dass der Automobilhersteller Volkswagen einen Vertrag mit dem US-Chipproduzent Qualcomm geschlossen hat. Das war eine Überraschung, denn zuvor hatte es andere Hinweise gegeben – nun meldet sich VW-Entwicklungsmanager K…
Microsoft hat im Zuge der Entwicklerkonferenz Build 2022 seinen ersten Desktop-PC mit Windows on ARM vorgestellt. Das sogenannte „Project Volterra“ ist ein Entwickler-Kit auf Basis des neuen Qualcomm Snapdragon 8cx Gen3, also nicht für den brei…
Samsung könnte für die kommenden beiden Modellgenerationen der Galaxy S-Serie einen einschneidenden Schritt planen. Der Konzern will vermutlich auf High-End-Prozessoren von externen Zulieferern und nicht auf seine hauseigenen Exynos-SoCs setzen…
Wer sich in der zweiten Jahreshälfte ein Top-Smartphone zulegt, hat eine gute Chance, dass darin ein Snapdragon 8+ Gen 1 seine Arbeit tut. Qualcomm hat seine neuen Spitzenchips heute zusammen mit dem Snapdragon 7 Gen 1 angekündigt, der eine Stu…
VW-Software-Tochter Cariad und der Chip-Riese Qualcomm haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben: Volkswagen wird für die neue Software-Plattform künftig System-on-Chips von Qualcomm einsetzen, die assistierte und automatisierte Fahrfunktionen b…
Samsung hat den zuletzt immer wieder befeuerten Gerüchten widersprochen, laut denen die Halbleitersparte des koreanischen Elektronikriesen massive Probleme hat, die Ausbeute bei der Fertigung von Chips mit geringer Strukturbreite zu steigern. M…