Aufgrund einer Warnung eines externen Unternehmens deaktiviert Amazon eine auf seinen Fire-TV-Geräten erst kürzlich eingeführte Funktion. Die ermöglichte es Nutzern für kurze Zeit deutlich komfortabler nach Inhalten zu suchen oder sich einzulog…
Microsoft testet im Rahmen des Insider-Programms gerade einige neue Funktionen. Mit dabei ist auch ein QR-Generator, der Nutzern das Teilen von Dateien mit Mobilgeräten in Zukunft deutlich einfacher machen könnte. (Weiter lesen)
Copilot und andere KI-Projekte sind eine große Neuheit für Microsoft, und da das Unternehmen Milliarden von Dollar in den Bereich investiert, wird auch sichergestellt, dass Kunden die neuen Funktionen und Tools kennen und – was noch wichtiger i…
Es ist eine dreiste neue Masche, die auf unvorsichtige Autobesitzer abzielt. Wie die Polizei warnt, heften aktuell Betrüger gefälschte Strafzettel an Autos in Berlin – darauf ein QR-Code, den die vermeintlichen Falschparker scannen sollen. (…
Die Übertragung der WhatsApp-Konversationen auf ein neues Gerät war bisher mit dem Umweg über ein Cloud-Backup verbunden. Jetzt wird der Umzug des gesamten Gesprächsverlaufs aber deutlich leichter und ist per direkter WLAN-Verbindung möglich. …
Google baut die Reichweite seines Bezahldienstes weiter aus. Auf einer Veranstaltung in Brasilien wurde angekündigt, dass man bei der Nutzung von Google Pay, für Smartphones, die nicht mit einem NFC-Chip ausgestattet sind, die Unterstützung für…
Ein Reddit-Nutzer hat gezeigt, dass sich KI-Systeme durchaus nutzen lassen, um langweilige technische Hilfsmittel mit Schönheit zu versehen. Er generierte eine ganze Reihe von Anime-Bildern, die von Smartphone-Kameras als QR-Code interpretiert …
YouTube soll Google mehr Geld einbringen. Das Videoportal wird deshalb beginnen, 30-sekündige Werbung vor dem Abspielen von Videos auf Fernsehern einzubinden, die von den Nutzern nicht überspringen werden können. (Weiter lesen)
WhatsApp baut die Möglichkeit zur Nutzung auf mehreren Geräten weiter aus. Ab heute ist es erstmals möglich, sich mit einem Konto auf bis zu vier Smartphones anzumelden. Bis diese Funktion wirklich alle nutzen können, wird es aber noch ein paar…
Seit fast 50 Jahren ist der klassische Barcode ein fester Bestandteil von Produktverpackungen. Jetzt aber hat man sich quasi weltweit auf einen Nachfolger geeinigt, der deutlich leistungsfähiger sein wird. (Weiter lesen)