Geht es nach dem Mitgründer des russischen Internetkonzerns Mail.ru, hat der Protektionismus einiger Regierungen jüngst dazu geführt, dass es kein wirklich „weltweites Internet“ mehr gibt. Vor allem neue Gesetze hätten dafür gesorgt, dass man heute kaum noch wirklich global im Internet surfe. (Weiter lesen)
Das von dem finnischen Unternehmen Jolla entwickelte Sailfish OS ist eines der wenigen Smartphone-Betriebssysteme, die neben Android, iOS und Windows 10 Mobile noch bestehen. Es präsentiert sich als Alternative zu Googles einflussreichem Android. Jetzt könnte das System einige neue Nutzer gewinnen: Das Betriebssystem wurde von einer hochrangingen russischen Prüfstelle zertifiziert und darf nun unter Regierungs-mitgliedern offiziell eingesetzt werden. (Weiter lesen)
US-Vizepräsident Joe Biden hat nun in einem TV-Interview auf die offizielle Anschuldigung gegen Russland reagiert, die der Regierung von Wladimir Putin einen Hackerangriff auf die US-Demokraten vorwarf. Biden kündigte dabei an, dass sich die USA „revanchieren“ werde und man derzeit mögliche Ziele auskundschaftet. (Weiter lesen)