Nach der Aktualisierung des iPad-Portfolios soll Apple in den kommenden Monaten die Einführung neuer MacBook Pro- und Mac Mini-Modelle planen. Der Mac Pro steht hingegen für 2023 auf dem Programm. Nun äußern sich im Vorfeld weitere Experten übe…
Nach ganzen acht Jahren ist im Zuge der Einführung von Intels neuen „Raptor Lake“-CPUs der Overclocking-Weltrekord gefallen. Mithilfe von Flüssigstickstoff wurde ein Intel Core i9-13900K auf enorme 8,8 Gigahertz getrieben. Der bisher schnellste…
Samsung erwägt laut Quellen aus dem Umfeld des Konzerns den Bau eines neuen Halbleiterwerks in Europa. Damit wäre der koreanische Konzern neben Intel der zweite große Hersteller, der auf unserem Kontinent investieren würde, um die Kapazitäten i…
Der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger und Zulieferer für Apple, TSMC, hat offenbar die Massenfertigung der ersten Prozessoren und anderen Chips mit einer Strukturbreite von drei Nanometern verschoben. Dadurch könnten Samsung und vor allem I…
Internen Berichten zufolge plant AMD, die Produktion der neuen Ryzen 7000-Prozessoren mit Zen-4-Architektur zu senken. Dabei machen der rückläufige PC-Markt und die schlechte Resonanz auf die neue AM5-Plattform dem US-amerikanischen Chipher…
Die Lage im Markt für Elektronikprodukte hat sich in den letzten Monaten aufgrund der massiven Inflation erheblich verschlechtert, weshalb viele Smartphone- und PC-Hersteller aufgrund mangelnder Nachfrage auf vollen Lagern sitzen. Jetzt trifft …
Apples wichtigster Partner für die Produktion der Chips in iPhones, iPads & Macs hat heute zwar erneut einen Rekordgewinn gemeldet, warnte aber gleichzeitig davor, dass die Nachfrage im nächsten Jahr nachlässt. Außerdem schraubt man die Ausgabe…
Intel und Google haben in der letzten Zeit gemeinsam an einem Chip gearbeitet. Das Ergebnis der Kooperation, die unter dem Codenamen „Mount Evans“ lief und nun zum Chip mit der offiziellen Bezeichnung E2000 führte, konnte jetzt vorgestellt werd…
Intel will angesichts der massiv verschlechterten Lage im PC-Markt offenbar mit voller Wucht auf die Kostenbremse treten: Laut Quellen aus dem Umfeld des Halbleitergiganten sollen tausende Mitarbeiter ihre Jobs verlieren. (Weiter lesen)
Ein noch unbekannter Hacker behauptet, an den Quellcode von Intel Alder Lake gekommen zu sein und hat seinen Datenschatz jetzt online zur Verfügung gestellt. Noch wird gerätselt, ob die Daten echt sind und wenn ja, woher sie stammen. (Weiter …