Die Gerüchteküche behauptet, dass Microsoft an einem eigenen Hardware-Chip speziell für KI-Programme arbeitet. Laut einem Insider heißt das Projekt Athena und läuft seit über vier Jahren. Eine Ankündigung des Konzerns steht noch aus. (Weiter …
Xiaomi will in Kürze eine neue Version seines populärsten Produktes vorstellen. Mit dem Xiaomi Mi Band 8 hält eine neue Version des Fitness-Trackers mit Smartwatch-Features Einzug, die äußerlich zwar an den Grundzügen festhält, aber dennoch ein…
Der chinesische Prozessor Loongson 3D5000 soll eine bessere Leistung als aktuelle ARM-Chips mit sich bringen. Die CPU verfügt über 32 Kerne und dürfte in Rechenzentren zum Einsatz kommen. Mit dem eigenen Design wird die Abhängigkeit von ausländ…
Samsung hat eine Verlängerung seiner Kooperation mit dem Grafikspezialisten AMD bekannt gegeben. Damit ist der Weg frei, auch in Zukunft AMDs RNDA-Grafikeinheiten in den Samsung Exynos-Chips für Smartphones zu verwenden. Was genau Samsung mit d…
Nach den Niederlanden hat sich auch Japan auf Drängen der USA entschieden, die Ausfuhr von Anlagen für die Fertigung von hochmodernen Chips deutlich zu beschränken. Dies betrifft unter anderem den drittgrößten Hersteller von derartigen Systemen…
Der Chiphersteller Intel hat angekündigt, seine kommenden Sierra Forest-Prozessoren in der ersten Hälfte des kommenden Jahres ausliefern zu wollen. Mit diesen will man dann in einem wichtigen Geschäftsbereich die Initiative gegen AMD zurückgewi…
Ein Benchmark-Leak liefert jetzt einige Informationen zum ersten wirklich leistungsfähigen ARM-Chip von Qualcomm, der in Windows-PCs dank der neuen „Oryon“-Kerne für einen massiven Performance-Schub sorgen soll. Der Snapdragon 8cx Gen 4 ist bei…
Intel hat endlich eine neue Generation seiner Mini-PCs der „Next Unit of Computing“-Reihe (NUC) vorgestellt. Nach den starken Gaming-Varianten kommen damit nun die kleinen, nur rund 11×11 Zentimeter großen Kleinst-Desktops auf den Markt – inklu…
Gordon Moore, bekannt geworden als Mitbegründer des Chipherstellers Intel und Vater des „Mooreschen Gesetzes“, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Er gilt als Pionier der Halbleiterbranche und damit als Wegbereiter für wichtige Technologien. …
In China versucht man angesichts der diversen Sanktionen der USA seit Jahren, bei den Technologien für die Fertigung von Chips eigene Alternativen zu entwickeln. Ausgerechnet Huawei will in dieser Hinsicht jetzt einen Meilenstein erreicht haben…