Intel hat eine neue Serie von Xeon-Prozessoren vorgestellt, die zukünftig sicherlich auch verstärkt im Privatanwender-Bereich zu finden sein dürften. Denn die Chips zielen auf Workstations ab, die im unteren Preis- und Leistungssegment angesied…
Zahlreiche Gamer haben sich in den vergangenen Jahren mit Prozessoren der Extreme Edition von Intel ausgestattet und konnten so sicher sein, die leistungsfähigsten Chips des Anbieters in ihre Rechner zu stecken. Doch damit soll nun bald Schluss…
Während sich viel Aufmerksamkeit um die Entwicklungen im Mobile-Bereich dreht, kommt plötzlich das Segment für klassische x86-Prozessoren ordentlich in Bewegung: Nicht nur, dass AMD plötzlich wieder ordentlich mitspielt, es kommt erstmals seit …
Lange Zeit waren die Machtverhältnisse auf dem Prozessor-Markt klar verteilt: Ganz oben stand Intel, AMD lag mit großem Abstand dahinter. Mit den Ryzen-CPUs konnte der Intel-Konkurrent aber viel Boden gut machen, das Duell ist wieder ein Kopf-a…
Intel setzt auch bei der „neunten Generation“ seiner Core-Prozessoren wieder auf die zuletzt bei den aktualisierten Chips der achten Generation verwendete „Coffee Lake“-Architektur. Aus einem Intel-eigenen Dokument gehen nun die Namen für die n…
Der von AMD angekündigte Super-Prozessor Threadripper 2990X wird selbst gegenüber seinem Vorgänger der ersten Generation einen satten Leistungssprung bieten. Völlig unklar blieb bisher aber noch, was der Chip denn letztlich kosten wird. Das änd…
Die PC-relevanten Chiphersteller Intel und AMD versuchen sich derzeit mit Kernen zu überbieten, zuletzt hat beispielsweise AMD seinen Threadripper 2 vorgestellt, diese CPU hat sage und schreibe 32 Prozessorkerne. Doch ist diese Entwicklung auch…
Intels Probleme bei der Produktion der nächsten Generation von Core-Prozessoren bereitet den Geräteherstellern derzeit offenbar große Sorgen. Der Halbleitergigant ist anscheinend nicht in der Lage, seine neuen Notebook-Prozessoren in den geplan…
Gleich drei neue Prozessoren wird der Chiphersteller Qualcomm in der kommenden Zeit ins Rennen schicken. Mit den Snapdragons 632, 439 und 429 sollen zukünftig Nutzer von preisgünstigeren Smartphones eine bessere Leistung zur Verfügung gestellt …
Samsung soll hart daran arbeiten, Apple als Auftragsgeber zurückzugewinnen. Das berichten Insider-Quellen. Es geht dabei um die Produktion des Apple A13-Chips, also um die Prozessoren für iPhones, die im kommenden Jahr herauskommen sollen. (W…