Etwas überraschend hat AMD einige Tage vor dem bereits angekündigten Release jetzt den Ryzen 7 9800X3D offiziell vorgestellt. Dazu lieferte man Vergleichszahlen zur letzten Generation der Prozessoren sowie zu Intels aktuellem Arrow Lake. Di…
Eigentlich wollte Intel mit den neuen Arrow-Lake-Prozessoren wieder in die Erfolgsspur zurück. Zumindest wenn man den Verkaufszahlen des deutschen Onlinehändlers Mindfactory glauben will, hat das hierzulande ganz und gar nicht funktioniert. (…
OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, will offensichtlich seine Hardware-Abhängigkeit von Nvidia reduzieren. Daher arbeitet man mit Broadcom und TSMC zusammen, um einen ersten eigenen Chip für die Berechnungen rund um neue KI-Modelle zu entwi…
Oft ist die Quelle der Informationen in einem Leak dubios oder schlicht unbekannt. In jetzigen Fall könnte das aber anders sein. Denn ein Händler hat eine Liste mit Spezifikationen des neuen AMD-Prozessors online gestellt, die möglicherweise di…
Immer wieder machen Hersteller Versprechen zu ihren Produkten, die sie nicht einhalten können. Ein letzte Woche von Gigabyte angekündigtes Update soll mit „BIOS-Zauberei“ die Ryzen 9000-Serie von AMD über ein Drittel schneller machen. Jetzt…
Intels neue Prozessoren sind da. Auch Experten für Overclocking haben ihre Hände an die Chips bekommen und sie bis auf das letzte Quäntchen ausgequetscht. Dabei hat nicht nur das Flaggschiff der Serie etliche erste Plätze gesammelt. (Weiter l…
AMDs neuer Ryzen 7 9800X3D zeigt in ersten Benchmarks deutliche Leistungssteigerungen gegenüber dem Vorgänger. Mit höherem Takt und schnellerem Arbeitsspeicher könnte der Prozessor AMDs Gaming-Krone verteidigen. Wir werfen einen Blick auf den G…
Die Veröffentlichung neuer X3D-CPUs steht unmittelbar bevor. Jetzt ist vermeintliches Marketingmaterial von AMD aufgetaucht, das die Leistung zwischen den Generationen vergleicht. Sowohl im Gaming-Bereich als auch beim Multi-Threading gibt es U…
Der frühere Intel-Chef Paul Otellini hatte 2005 offenbar eine große Idee. Laut einem Bericht der New York Times wollte er ein Übernahmeangebot für den Grafikspezialisten Nvidia abgeben und dabei bis zu 20 Milliarden Dollar zahlen. (Weiter les…
Der Chipgigant Intel feiert einen juristischen Sieg gegen die EU. Der Europäische Gerichtshof hat die Berufung der Kommission gegen ein früheres Urteil abgewiesen und damit eine milliardenschwere Kartellstrafe endgültig gekippt. (Weiter lesen…