Alle Jahre wieder macht die gleiche Forderung von Netzbetreibern die Runde: große Diensteanbieter sollen die Infrastruktur doch bitte mittragen. Erst kürzlich war dies der Fall, doch Google hat dieser Idee direkt eine Absage erteilt. Der Ansatz…
Die Nutzer von Internet-Anbindungen über das Fernsehkabel-Netz können jetzt Hoffnung schöpfen, auch ordentliche Upload-Bandbreiten zur Verfügung gestellt zu bekommen. Der US-Provider Comcast führt aktuell abschließende Tests mit neuer Technik d…
Im August startete der neue Mobilfunknetzbetreiber 1&1 mit Tests seiner ersten Sendeanlagen unter Real-Bedingungen. Zeitgleich wurde vermeldet, dass der Ausbau gut vorankäme und der Zeitplan bis zur Vermarktung steht. Einen Monat später klingt …
Da die gebräuchlichen DNS-Sperren für jeden Nutzer mit Basis-Kenntnissen hinsichtlich der Netzwerk-Konfiguration zu umgehen sind, hat man in Österreich versucht, IP-Adressen zu blockieren. Dies führte aber erst recht zu gewaltigen Problemen. …
Deutschland hat bald ein viertes Mobilfunknetz. Neben der Telekom, Vodafone und O2 geht jetzt 1&1 mit großen Schritten auf den Start als eigenständiger 5G-Mobilfunk-Provider zu. Wichtige Leistungs-Tests sollen hervorragende Werte geliefert habe…
Der Internetdienstanbieter 1&1 hat vor Kurzem seine DSL- und Glasfaser-Tarife überarbeitet. Das ständige Jonglieren bei den Preisen und Freimonaten ist dabei nichts Neues – doch jetzt wurden die Preise dauerhaft gesenkt. (Weiter lesen)
Vodafone hat viel Geld in den Ausbau seiner Netze gesteckt, viele Kunden haben auch zum Gigabit-Internet gegriffen, schon weil der Provider dieses aggressiv beworben und am Markt positioniert hat. Doch offenbar setzt man diese „Aggressivität…
Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat überraschend die Vermarktung der Marke „Free-Prepaid“ beendet. Damit gibt es ab sofort keine Neuverträge mehr unter diesem Namen zu buchen. Für Bestandskunden ändert sich aber zunächst einmal nichts. (Weite…
Wenn es um den privaten Internetanschluss geht, liefern viele Netzbetreiber in Deutschland nicht die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit. Einer Auswertung der Bundesnetzagentur zufolge nehmen allerdings nur wenige Verbraucher die Möglichkei…
Nutzer von Telekommunikationsdienstleistungen sind schon sehr lange steigende Leistung und sinkende Preise gewöhnt. Jetzt deutet sich an, dass es wohl teurer wird. Die Glasfasernetzbetreiber warnen vor Kostensteigerungen und bitten die Provider…