In den letzten Jahren hat sich in Deutschland bezüglich Breitband-Versorgung zwar scheinbar viel getan – doch ein genauer Blick zeigt, dass die Nutzer hierzulande noch immer schlecht dran sind: Nirgendwo zahlt man sonst annähernd so viel. (…
Laut Statistiken des US-Telekommunikationskonzerns Verizon behalten Mobilfunkkunden ihre Smartphones immer länger. Der sogenannte Upgrade-Zyklus habe sich im Schnitt mittlerweile auf mehr als 3,5 Jahre verlängert, so das Unternehmen. (Weiter …
AVM setzt die Update-Welle für seine FritzBox-Router fort. Jetzt erhalten vier Kabelmodelle das FritzOS 8.03-Firmware-Update. Das Besondere dabei: Dieses Update ist vor allem für Nutzer, die das vorherige Update nicht installieren konnten. (…
Bei Vodafone feiert der GigaZuhause CableMax 1000 sein Comeback. Neu- und Bestandskunden können den Gigabit-Tarif im Kabelnetz jetzt erneut für vergleichsweise günstige 44,99 Euro pro Monat buchen. Auch ein kostenloser Kabel-Internet-Router …
Die Anzahl an verschiedenen Mobilfunkanbietern ist mittlerweile gigantisch. Mit Share Mobile wollte die Telekom-Tochter Congstar Kunden daher mit einem besonderen ’sozialen‘ Angebot begeistern. Die Rechnung ging jedoch nicht auf. Jetzt wird Mar…
O2 plant ab November eine Vereinfachung seiner Mobilfunktarife. Das neue Portfolio umfasst nur noch sechs statt elf Tarife und verspricht mehr Transparenz sowie höhere Datenvolumen. Welche Änderungen auf Kunden zukommen und was sich für Bestand…
Mehrere große Internet-Provider sind in den letzten Monaten zum Ziel von Angriffen geworden, die offenbar mit staatlichen chinesischen Stellen in Verbindung stehen. Über die Kampagne „Salt Typhoon“ wurde von den Behörden allerdings bisher nicht…
Ein 17-jähriger Schüler hat eine geheime Liste der in Deutschland gesperrten Websites veröffentlicht. Die Aktion beleuchtet die umstrittene Praxis freiwilliger Netzsperren durch Provider und Rechteinhaber und entfacht eine Debatte über Transpa…
Chinesische Hackergruppen schrecken jetzt auch nicht mehr davor zurück, die Systeme von Providern zu übernehmen, um ihre Spionage-Malware möglichst effektiv zu verbreiten. Mit einem Man-in-the-Middle-Angriff wurden so gefälschte Software-Update…
Aus der bestehenden Glasfaser-Infrastruktur, die den Backbone des Internets bildet, lässt sich noch viel mehr herausholen. Das haben japanische Forscher gezeigt, die mit den existierenden Leitungen neue Geschwindigkeitsrekorde erzielten. (Wei…