Tesla-Besitzer sehen sich zunehmend mit Anfeindungen konfrontiert. Eine Facebook-Gruppe für Cybertruck-Fahrer zeigt etwa, wie die Proteste gegen Elon Musk den Alltag der Besitzer beeinflussen. Die Reaktionen reichen von Trotz bis hin zu Besorgn…
Über 1000 Musiker veröffentlichen als Protest gegen geplante Änderungen im britischen Urheberrecht ein „stilles Album“. Künstler wie Kate Bush und Damon Albarn warnen vor den Folgen, wenn KI-Firmen ungehindert auf geschützte Werke zugreifen dür…
Nach einer umstrittenen Geste oder besser gesagt einem mutmaßlichen Hitlergruß von Elon Musk wächst auf Reddit der Widerstand. Zahlreiche Subreddits beschlossen bereits ein Verbot von Links zur Plattform X, viele weitere erwägen einen solchen B…
Über 300 Musiker haben das Internet Archive gegen ein 621-Millionen-Dollar-Klage wegen Urheberrechtsverletzungen verteidigt. In dem Rechtsstreit geht es um das „Great 78 Project“, in dessen Rahmen alte Schallplatten digitalisiert und bereitgest…
Tesla-Fahrer distanzieren sich zunehmend von Elon Musk. Mit Anti-Musk-Aufklebern auf ihren Elektroautos protestieren sie gegen den umstrittenen CEO. Der Trend offenbart wachsende Spannungen zwischen der Marke und ihren einst treuen Kunden. (W…
Der Betreiber der Plattform Reddit hat einen Weg gefunden, massive Nutzer-Proteste, wie sie vor einiger Zeit stattfanden, für die Zukunft zu unterbinden. Nicht aber durch einen sensibleren Umgang mit den Usern, sondern durch neue Einschränkunge…
Aktivisten haben aus Protest gegen die Ausbeutung des Kongo durch Tech-Firmen den Berliner Apple Store in der Rosenthaler Straße großflächig mit Sprühfarbe besprüht. Die Gruppe gehört zu den Aktivisten von Fridays For Future (FFF). (Weiter le…
China hat insbesondere nach der deutlichen Zustimmung des US-Repräsentantenhauses zu einem möglichen Verbot der Plattform TikTok nicht mit Kritik gespart. Allerdings blamieren sich Vertreter des Staates zuweilen, wenn sie auf mitdenkende Nutzer…
Die jüngsten Bauern-Proteste sind nun – zumindest in Niedersachsen – auch bei Amazon angekommen. Das Amazon-Zentrum in Winsen an der Luhe war Ziel der Protestler. Sie blockierten zeitweise die Zufahrt zum Online-Handelsriesen. (Weiter lesen)
Die Spiele-Engine Unity hat zuletzt viel Kritik geerntet, denn man wollte ein höchst umstrittenes neues Lizenzmodell einführen. Das löste bei Entwicklern einen regelrechten Shitstorm aus und Unity musste zurückrudern. Die Sache kostete nun CEO …