Vor über 20 Jahren veröffentlichte er die viel beachtete „Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace“, nun ist der US-Bürgerrechtler John Perry Barlow am 7. Februar im Alter von 70 Jahren verstorben. (Weiter lesen)
Nach aktuellen Berichten haben sich CDU/CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen auf erste Punkte rund um den Bereich Digitales geeinigt. Neben erneuten Absichtserklärungen, den Breitbandausbau endlich zu beschleunigen, nehmen das digitale B…
Der vom BKA entwickelte zweite Staatstrojaner für Smartphones ist bereits im Einsatz. Nach Informationen von Süddeutscher Zeitung, WDR und NDR wird der Schnüffler bereits in laufenden Ermittlungsverfahren genutzt, um auf Daten von verdächt…
Der Software-Konzern Microsoft sammelt seine Bündnisgenossen für das vielleicht letzte Gefecht in einer jahrelangen Auseinandersetzung mit dem US-Justizministerium. Der Oberste Gerichtshof soll demnächst entscheiden, ob man US-Behörden Zugriff …
Viele Prozessor-Hersteller, allen voran Intel, waren zuletzt von den CPU-Bugs Meltdown und Spectre betroffen. Auch für Apple dürften diese Schwachstellen nun zu einem großen Problem werden. Gegen den iPhone-Konzern wurden jetzt Klagen eingereic…
Der US-Konzern Apple muss sich der Anweisung der chinesischen Regierung unterwerfen, Daten chinesischer Nutzer nicht außerhalb des Landes zu speichern oder zu übertragen. Im Rahmen dieser Änderungen kam es jetzt zu einer peinlichen Panne. (We…
Das soziale Netzwerk Facebook steht seit Jahren wegen der Sammlung von Daten in der Kritik. Und dieser Kritik schloss sich nun das Bundeskartellamt an. Denn Kartellamtspräsident Andreas Mundt sagte in einem Interview, dass man das Unternehmen d…
Die von Edward Snowden als Präsident vertretene Freedom of the Press Foundation hat eine erste Beta-Version ihrer Haven-App vorgelegt. Haven soll beliebige Android-Smartphones in Überwachungsgeräte verwandeln, mit denen man Spionageversuche i…
Chinesen sind Überwachung eigentlich gewohnt und nehmen sie teilnahmslos hin, mag hierzulande mancher denken. Aber auch die Bürger im Reich der Mitte kennen bei dem Thema eine Schmerzgrenze. Eine vom IT-Unternehmen Qihoo 360 betriebene Stream…
Auch Mozilla musste jetzt lernen, dass es eben einen deutlichen Unterschied zwischen „gut gemeint“ und „gut gemacht“ gibt. Es ist durchaus ehrenwert, dass das Entwickler-Team des Firefox die Aufmerksamkeit für den Datenschutz verbessern will – …