Das soziale Netzwerk Facebook hat in den vergangenen Jahren ein gutes Quartal nach dem andern vermelden können, doch schon lange befürchten Experten, dass das nicht ewig so weitergehen kann. Nun sind erste Anzeichen da und die Börse reagierte …
Avast hat auf die Enttarnung seines Geschäfts mit den Daten von Millionen Nutzern reagiert und die Geschäftspraxis erst einmal gestoppt. Möglicherweise endet dies auch darin, dass die Tochterfirma Jumpshot komplett geschlossen wird. (Weiter l…
Es hat mehrere Jahre gedauert, war am Ende aber erfolgreich: Nutzer in den USA haben von Facebook aufgrund der Speicherung und Verarbeitung biometrischer Daten ohne Zustimmung eine Zahlung von über einer halben Milliarde Dollar erstritten. (W…
Amazon hat vor knapp zwei Jahren viel Geld für Ring bezahlt, das ist ein auf Smart-Home-Anwendungen mit Kameras spezialisierter Hersteller. Doch Ring stand bereits in Vergangenheit in der Kritik, nun fordern sogar Amazon-Mitarbeiter ein Aus für…
Der Trojaner Emotet soll beim Berliner Kammergericht einen viel größeren Schaden verursacht haben, als bisher zugegeben wurde. Es hieß bisher, dass bei dem Vorfall keine Daten gestohlen wurden – doch genau bei diesem heiklen Punkt widersprich…
Sicherheitssoftware-Entwickler Avast hat einem Bericht zufolge Nutzerdaten aus seinen kostenlosen Apps für mehrere Millionen Dollar an Unternehmen wie Google, Microsoft oder Pepsi verkauft. Die Daten sollen anonymisiert sein, könnten aber de…
Auf den Kleidungs-Discounter H&M kommt mit wachsender Wahrscheinlichkeit eine hohe Bußgeld-Forderung zu. Denn das Unternehmen soll durch das Ausspionieren von Mitarbeitern massiv gegen die Datenschutz-Grundsätze verstoßen haben. (Weiter le…
Wer zukünftig mit der Bahn reist, muss wohl doch nicht mehr damit rechnen, ständig von Gesichtserkennungs-Systemen erfasst und durchleuchtet zu werden. Die gesetzliche Regelung hierzu ist ohne weiteren Kommentar aus dem Entwurf verschwunden. …
In den vergangenen Wochen ist zum zweiten Mal die Diskussion ausgebrochen, ob Apple den US-Behörden offiziell Zugang zu iPhones und deren Verschlüsselung geben sollte. Der Konzern sagt kategorisch nein. Nun ist aber klar: Das FBI kann es auch o…
Nach einer Änderung in einer Kunden-Datenbank lagen teils sensible Informationen aus dem Support von Microsoft frei zugänglich im Klartext im Netz. Es soll sich um rund 250 Millionen Call-Center-Aufzeichnungen aus den letzten 14 Jahren handeln….