Schon Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Facebook unterschiedliche Dienste zusammenführen möchte. Jetzt wurde ein erster Schritt in diese Richtung unternommen. Während man sich beim Messenger bisher mit der Nummer anmelden konnte, wird nun e…
Gegen Amazon und die Tochterfirma Ring steht in den USA jetzt eine Sammelklage an. Die Unternehmen müssen sich dabei für die Probleme mit der Sicherheit beim Ring-Kamera-System verantworten, weisen aber bisher alle Vorwürfe von sich ab. (Weit…
Weil in thailändischen Gefängnissen offenbar die Standard-Passwörter der Netzwerkkameras nicht geändert wurden, ließ ein „Hacker“ nun deren Aufnahmen live zu YouTube streamen. Die Behörden ermitteln nun, nachdem vor wenigen Tagen stundenlang ei…
Russland will unter der Überschrift Runet ein nationales Netz aufbauen, bei dem die Schnittpunkte zum globalen Netz starker staatlicher Kontrolle unterliegen. Jetzt hat man verkündet, dass der erste Test dieses russischen Internets erfolgreich …
Ookla, der Betreiber hinter dem weltweit beliebtesten Speedtest, startet einen eigenen VPN-Service für Apple iOS und Google Android. Die kostenlose Beta steht ab sofort mit einem knappen Datenlimit von 2 GB in den entsprechenden Speedtest-Ap…
Die Android-App des Kurznachrichtendienstes Twitter enthält eine Sicherheitslücke, die Rückschlüsse auf fremde Nutzerdaten ermöglicht. Jetzt ist es einem Sicherheitsforscher gelungen, die Telefonnummern von 17 Millionen Twitter-Accounts ü…
Ein vor allem im arabischen Raum viel genutzter Messenger steht unter dem dringenden Verdacht, eigentlich ein Überwachungs- und Spionagewerkzeug staatlicher Stellen zu sein. Die Software namens ToTok wurde deshalb bereits von Apple und Google …
Über Umwege ist mindestens eine bei einer Behörde als defekt ausgemusterte SSD mit samt sensiblen Daten bei Ebay gelandet. Der Vorfall zeigt, welche Tücken die IT-Verträge der öffentlichen Hand beinhalten – und wie sich dann Fehler an Fehler r…
Es ist zur Normalität unter IT-Konzernen geworden: Facebook musste jetzt wie zuvor Google und Apple eingestehen, dass man Standortdaten der Nutzer auch erfasst, wenn diese genau das deaktiviert haben. Zur Not greift der Konzern auf Fotos oder d…
WhatsApp steht seit Jahren in der Kritik, weil die App es nicht ermöglicht zu verhindern, dass bei Nutzung ein Online-Status einzusehen ist. Eine App erlaubt es jetzt, diesen Online-Status von anderen Nutzern in einer Statistik zu erfassen – al…