Schlagwort: Privatsphäre

Regierung schafft per Gesetz Whatsapp-Hintertür für Verfassungsschutz

Die Bundesregierung hat heute die Weichen für eine Gesetzesnovelle zur An­passung des Verfassungsschutzrechts gestellt. Dahinter verbirgt sich die Erlaubnis für Geheimdienste, bei Messengern wie WhatsApp mitlesen zu können – trotz Verschlüsselu…

PS5: Sony erklärt die Überwachung von PlayStation-Sprachchats

Die Einführung der Überwachung von PlayStation-Sprachchats ver­un­si­chert viele PS4- und PS5-Spieler, weshalb Sony die Funktionsweise jetzt detailliert erklärt. Obwohl der Hersteller die Community so vor Be­läs­ti­gun­gen schützen möchte, verb…

Nano Adblocker & Defender: Add-On sendet Daten an Remote-Server

Die beiden Browser-Erweiterungen Nano Adblocker und Nano Defender wurden im Jahr 2019 veröffentlicht und basieren auf dem Code des etwas bekannteren Tools uBlock Origin. Nun wurden die Add-Ons allerdings ver­kauft und scheinen die Privatsphäre …

Microsoft Edge: Nutzer können ‚Passwort anzeigen‘-Button deaktivieren

Microsoft arbeitet fortlaufend daran, den Edge-Browser auf Chromium-Basis zu verbessern. Nun haben die Redmonder ein weiteres Update für die Canary-Version bereitgestellt. Es ist ab sofort möglich, den „Passwort anzeigen“-Button für eine besser…

Europäischer Gerichtshof kippt pauschale Vorratsdatenspeicherung

Der Europäische Gerichtshof hat einer pauschalen Vorratsdatenspeiche­rung durch die Regierungen diverser EU-Länder eine Absage erteilt. Die uneingeschränkte Erfassung von Verbindungs- und anderen Daten ist nach Ansicht der Richter nicht zulässi…