Schlagwort: Privatsphäre

Besserer Datenschutz: Apple kündigt Anti-App-Tracking für iOS an

Apple stellt das Thema Datenschutz mehr und mehr in den Mittelpunkt und kündigt für kommende iOS- und iPadOS-Versionen weitere Pri­vat­sphä­re-Funktionen an. Diese sollen Nutzern helfen, nicht ungewollt von Entwicklern über die eigene App hinau…

Microsoft Teams: Es werden immer noch weitreichende Daten erfasst

Ende 2020 gab es einiges an Aufregung, weil Vorwürfe laut wurden, wo­nach Microsoft bei seiner Büro-Kommunikations-Software Arbeitgebern per „Produktivitäts-Score“ diverse Möglichkeiten bietet, Mitarbeiter zu überwachen. Und das Thema ist noch …

DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag

Die Suchmaschine DuckDuckGo ist dafür bekannt, den Nutzern mehr Pri­vats­phäre zu geben, als es bei Microsoft und Google der Fall ist. Deshalb konnte der Dienst 2020 viele neue Nutzer für sich gewinnen. In­zwischen kann das Tool mehr als 100 Mi…

Datenschutz: Microsoft empfiehlt WhatsApp-Nutzern Umstieg auf Skype

Nachdem WhatsApp vor kurzem seine Datenschutzrichtlinie aktualisiert hat, versucht Microsoft nun, Nutzer zum Umstieg auf Skype zu bewegen. WhatsApp soll zukünftig Daten mit der Social-Media-Plattform Facebook austauschen. Innerhalb der EU solle…

Statistik zum Einsatz des Staatstrojaners stellt sich als falsch heraus

Ende Dezember wurden erstmals offizielle Angaben zum Einsatz des Staats­trojaners in Deutschland gemacht. Doch wie sich nun herausstellt, waren die Zahlen falsch – vermutlich sei der Staatstrojaner „weder bean­tragt noch tatsächlich eingesetzt …

Apple befeuert den Einsatz heimlicher, invasiver Tracking-Technik

Apple sorgt mit Anpassungen seiner Datenschutzregeln für große Aufregung in der gesamten Werbeindustrie. Wie kann man auf iPhones weiter wertvolle Daten abgreifen? Einige Entwickler erforschen invasive Techniken zum User-Tracking, die Apple ver…