Die Datenschutz-Beauftragten der Länder müssen sich immer wieder damit beschäftigen, dass Polizisten ihre Zugriffsmöglichkeiten auf Behörden-Datenbanken zu privaten Zwecken missbrauchen. In den meisten Fällen menschelt es dabei sehr. (Weiter …
Der Social-Media-Dienst TikTok sorgte bereits in der Vergangenheit aufgrund verschiedener Datenschutz-Skandale für Schlagzeilen. Nun wurde bekannt, dass chinesische Mitarbeiter Zugriff auf persönliche Nutzerdaten hatten. Auch ein US-Datencenter…
Das Aktivisten-Team Zerforschung hat einen Bericht über die seit anderthalb Jahren ärztlich verschreibbaren Digitalen Gesundheits-Anwendungen (DiGAs) veröffentlicht – und das bedeutet für die Anbieter dieser Apps nichts Gutes. (Weiter lesen)
…
Wer in Europa den Kurz-Video-Dienst TikTok benutzt, hat künftig schlichtweg keine Option mehr, sich der Anzeigen von personalisierter Werbung zu widersetzen. Ab dem 13. Juli 2022 zwingt TikTok einfach pauschal jedem Nutzer seine angepassten Wer…
Der Browser-Anbieter Brave und der VPN-Betreiber Guardian haben sich zusammengeschlossen, um die Smartphone-Version des Browsers mit neuen Sicherheits-Features auszustatten. Brave für Android verfügt nun über die Option, eine VPN- und Firewall-…
Amazon schaltet zum Ende des Jahres den Dienst für die 2017 gestartete Cloud Cam ab. Das kommt für viele Nutzer überraschend, obwohl Amazon mit der Cloud Cam in einem Abhör-Skandal verstrickt war und die Privatssphäre der Kunden verletzte. (W…
Wenn man eine Suchmaschine mit maximalem Schutz der Privatsphäre bereitstellen will, sollte man wohl nicht mit Microsoft zusammenarbeiten. Das musste DuckDuckGo jetzt einräumen, nachdem ein Sicherheitsforscher genauer hingesehen hatte. (Weite…
Die Digitalisierung schreitet inzwischen auch beim Kontakt zwischen dem Bürger und der Agentur für Arbeit voran. Und dies mit den zu erwartenden Tücken. So bekamen Nutzer nach einem Login die sensiblen persönlichen Daten anderer Arbeitsloser ge…
Viele Nutzer kennen die Löschung von Cookies und anderen Daten, die sich bei der Nutzung ansammeln, aus dem Browser. Aber auch Windows protokolliert so manche Aktivitäten seiner Nutzer und sendet bei Bedarf auch diverse Informationen…
Ab morgen soll die hierzulande als Zensus 2022 bekannte Volkszählung, bei der Details zur Bevölkerung und Wohnungen erfasst werden, starten. Befragte Haushalte sollen einen Online-Fragebogen nutzen, um ihre Daten anzugeben. Der Dienst wird über…