Der Streamingdienst Amazon Prime Video hat seinen Nutzern nach Ansicht von Verbraucherschützern eine illegale, verdeckte Preiserhöhung untergeschoben. Um dagegen vorzugehen, können sich Betroffene jetzt einer Sammelklage anschließen. (Weiter …
Verbraucherschützer haben mit der Einleitung einer Sammelklage gegen den Telekommunikationskonzern Vodafone offene Türen bei dessen Kunden eingerannt. Diese wollen sich zu Zehntausenden an der juristischen Auseinandersetzung beteiligen. (Weit…
Die Preise von Festplatten steigen derzeit. Nach Western Digital hat auch Seagate mitgeteilt, dass Kunden bei allen neuen Produktions-Aufträgen mit höheren Kosten rechnen müssten. Wann und wie sich dies auch auf SSDs auswirkt und bei Privatkund…
Vodafone hatte 2023 als erster der großen Anbieter in Deutschland die Preise für neue Festnetzkunden erhöht und später bei den Bestandskunden zugelangt. Gegen den Preisanstieg von fünf Euro hatte der vzbv angekündigt, eine Sammelklage einzurei…
Im März kündigte Microsoft Pläne an, eine neue, eigenständige Version der Office-Anwendungen unter dem Namen Office 2024 auf den Markt zu bringen. Jetzt gibt es neue Informationen dazu, denn die erste öffentliche Vorschau von Microsoft Office „…
Wie seit Februar schon vermutet, erhöht Netflix seine Preise erneut. Bis auf das Angebot mit Werbung werden alle Streaming-Tarife des Anbieters ab jetzt teurer. Für Neukunden gilt das sofort. Bestandskunden könnten bald entsprechende Mitteilung…
Dass in Kürze neue iPads auf den Markt kommen werden, gilt als sicher. Nun gibt es eine neue Information dazu: Zum einen soll es in der zweiten Mai-Woche so weit sein. Zum anderen soll das iPad Pro deutlich teurer werden als bislang. (Weiter …
Bei Bunq steigen nicht nur die Zinsen, sondern auch die Kosten fürs Girokonto. Die niederländische Neobank erhöht die Preise für alle privaten und geschäftlichen Kontenmodelle – Easy Bank, Money und Green. Nur das Tagesgeldkonto bleibt weite…
Netflix ist der größte Video-Streaming-Dienst, doch er ist auch der teuerste (wenn man keine Werbung sehen will). Denn ein Standard-Abo kostet 12,99 Euro pro Monat, wer 4K/HDR nutzen will, der bezahlt für Premium sogar 17,99 Euro – und demnächs…
Readly, bekannt als der digitale Kiosk für Magazine und Zeitungen, setzt in Kürze eine Preiserhöhung für Bestandskunden um. Neukunden zahlen schon seit einiger Zeit den Preis von 14,99 Euro im Monat, nun werden auch alle anderen zur Kasse gebet…