Um Betrugs-Kampagnen im Internet zu professionalisieren, schrecken kriminelle Banden inzwischen auch nicht mehr vor der Entführung von Menschen auf andere Kontinente zurück. Gerade wurden rund 50 Personen von einem Anwesen in Peru befreit. (W…
Die Ermittlungen gegen mehrere ehemalige Führungskräfte des Spieleherstellers Ubisoft laufen nun bereits seit Jahren. Jetzt hat die französische Polizei die Beschuldigten festgenommen und zu Befragungen in die jeweiligen Dienststellen gebracht….
Die Überwachung des öffentlichen Raums wird nicht nur durch die immer wieder vorangetriebene Installation von Überwachungskameras vorangetrieben. Auch autonom operierende Roboter und Drohnen werden hier zunehmend eine Rolle spielen, wie sich ak…
Beim Grafikchip-Hersteller Nvidia wurde dieser Tage die Polizei vorstellig. Sie durchsuchte die Büroräume der französischen Landesniederlassung. Das Ziel war die Sicherstellung von Beweisen, dass Nvidia wettbewerbswidrige Praktiken anwendet. …
Mit einem großangelegten Einsatz hat die Polizei in Baden-Württemberg eine Gruppe zerschlagen, die sich mit dem illegalen Streaming von Pay-TV-Inhalten bereicherte. Sieben Tatverdächtige wurden festgenommen und ihre Wohnungen durchsucht. (Wei…
Mit dem sogenannten „Enkeltrick“ schockieren Betrüger seit Jahren ihre Opfer am Telefon. Jetzt hat die Bundesnetzagentur im Kampf gegen diese fiese Masche Zahlen vorgelegt. Allein 2023 wurden fast 6.000 Rufnummer stillgelegt, die für den Enkelt…
Das automatische Notrufsystem der Apple Watch soll und kann Leben retten, für Notfall-Dienste hat die smarte Unfall-Funktion aber auch Schattenseiten. Jetzt gibt es Warnung aus UK, dass immer mehr Zeit für die Untersuchung stiller Notrufe inves…
Die Polizei der Ukraine hat eine ziemlich große Botfarm ausgehoben. An dieser sollen rund hundert Personen beteiligt gewesen sein. Die Ermittler führten Durchsuchungen an fast zwei Dutzend Standorten durch, bei denen umfangreiches Material besc…
Die französische Polizei bekommt deutlich weitergehende Befugnisse beim Fernzugriff auf Mobiltelefone. Eine Gesetzesänderung, die von Kritikern als „Schnüffelcharta“ bezeichnet wird, ist jetzt endgültig beschlossen worden. (Weiter lesen)
Heute sind Polizisten zu hunderten Durchsuchungen ausgerückt. Das Ziel bestand darin, Beweise für den Besitz und die Verbreitung von Kinderpornographie zu sichern. Grundlage für die Ermittlungen waren Informationen, die man aus den USA bekommen…