Aktuell läuft eine neue Welle von Gerichtsprozessen an, die darauf beruhen, dass Ermittlungsbehörden eine komplette Kryptomessenger-Plattform knacken konnten. Vor allem gegen Drogenhändler hat dies zahlreiche Beweise geliefert. (Weiter lesen)…
Das Betreten privater Wohnungen durch die Polizei ist bisher nur unter sehr klaren Regeln erlaubt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, der es Beamten des Bundeskriminalamtes erlauben soll, heimlich ei…
Der israelische Softwarenbieter Cellebrite liefert seit geraumer Zeit Tools, mit denen Polizei und Geheimdienste in aller Welt versuchen, im Rahmen von Ermittlungen Smartphones zu „knacken“. Ein Leak zeigt jetzt, dass Cellebrite nur bei alten i…
Tickets für Spiele der Fußball-Europameisterschaft gibt es nur in der UEFA-Ticket-App. Wie jetzt bekannt geworden ist, sendet die App Live-Standortdaten der Ticketinhaber an die Polizei. Dass dies geschieht, ist für die Nutzer praktisch nicht e…
Vermutlich ohne böse Absichten war ein Mann in England mit einem Merchandise-Artikel aus dem Videospiel Zelda von Nintendo in der Öffentlichkeit unterwegs. Die britischen Polizisten im Ort waren jedoch wenig ‚amused‘ und verhafteten ihn. Jetzt …
Es dürfte wohl ein bisher einmaliger Vorgang sein: Ein Netzbetreiber hat auf den Rechnern seiner Kunden aktiv eine Malware installiert, um deren BitTorrent-Datenverkehr zu stören und so das eigene Netz zu entlasten. (Weiter lesen)
Ein amerikanisches Tuning-Unternehmen, das bekannt für seine umgebauten Tesla-Fahrzeuge ist, hat jetzt den Cybertruck in ein voll ausgestattetes Polizeiauto umgewandelt. Das soll tatsächlich an Gesetzeshüter in den USA verkauft werden. (Weite…
Die Auswertung von Daten aus einer Funkzellenabfrage durch die Polizei ist nur bei besonders schweren Straftaten erlaubt. Der Bundesgerichtshof hat daher eine Verurteilung wegen eines Einbruchs in einen Kiosk, die sich auf solche Informationen …
Immer mehr Verbrecher nutzen E-Bikes und Scooter. In UK will sich die Polizei gegen diese flitzenden Fluchtvehikel jetzt besser rüsten. Deshalb wird eine elektromagnetischer Impulswaffen-Rucksack entwickelt, mit dem man die elektrifizierten Gan…
Die Regierungskoalition hat gestern im Bundestag dafür gesorgt, dass die Mindeststrafen für den Besitz und die Verbreitung von sogenannte Kinderpornographie verringert werden. Kritik kam von der Opposition, Lob hingegen vom Richterbund. (Weit…